Tag: Haupteintrag

Ein regelrechter «Gassenhauer»

Foto: 6RS «Chuck» heisst der Typ. Der Automatisierungs-Anbieter 6 River Systems (6RS) bietet Anwendern seines kollaborativen Kommissionier-Gesellen kontinuierliche Software-Updates, mit denen sich die Pickleistung –

Schütteln, werfen und vergiessen

Sichere Handhabung ist wichtig und spart Kosten bei der Transportversicherung. Robot-Assistenzsysteme haben inzwischen dazugelernt. In der Vergangenheit wurde bereits das Hefe-Weissbier zielsicher eingeschenkt. In Mailand

Crash-Versuche in der «Prärie»

Empfingen, rund 50 km südlich von Stuttgart gelegen, ist nicht gerade der Nabel der Welt. Jetzt soll am ehemaligen Bundeswehr-Standort, der zum Innovationszentrum umfunktioniert wurde,

Wirbelwind bei «Gurkerl & Co».

«Cyclone» ist eines der Zubringer-Systeme, die speziell für den Retail- und E-commerce-Bereich für das Handhaben von Retouren, Sequenzieren oder Konsolidieren von Aufträgen entwickelt wurden. Das

Fünf «Autonome» für Zürich

Im Jahr 2018 meldete das Silicon-Valley-start-up Udelv die erste Auslieferung eines komplett unabhängigen Fahrzeugs. Planzer will demnächst in Zürich als erster Paketlieferdienst Europas mit fünf

Emissionsfreie Kühlkette

Foto: Frigoblock Der Hersteller von Transport-Kältemaschinen Frigoblock hat mit dem Typ FK2 ein vollelektrisches Aggregat entwickelt, das ideal für die temperaturgeführte Citylogistik scheint: 50 Prozent

Grenzüberschreitend im Vorteil

  Mit dem Verkaufsschlager geht auch kurz vor Weihnachten noch etwas. Bis heute hat Siemens 1156 Mehrsystem-Loks vom Typ Vectron an 58 Kunden in 16

Wasserstoff als Heilsbringer?

Die ganze Welt spricht von Wasserstoff als umweltfreundlicher Lösung für den Flugverkehr. Aber er ist nur der Energieträger. Er muss zum Beispiel erst erzeugt und

Swisslog rüstet SBB-Bahntechnik auf

Das Bahntechnik-Center Hägendorf der SBB liefert jährlich 150 t Weichen, Schienen, Signale und Sicherungsanlagen für das Schweizer Bahnnetz aus. Jetzt wird der Standort für moderne

Post verkauft Solutions-Tochter

Die Swiss Post Solutions (SPS), in zurückliegenden Jahren vor allem in Europa, Asien und den USA im Geschäftskunden- und Dokumenten-Management erfolgreiche Tochter der Schweizer Post,

Auf Stufe 4 autonom an die Rampe

Abb.: ZF Die Friedrichshafener ZF geht eine strategische Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Embotech ein. Dessen Software erlaubt es Fahrzeugen, selbstständig Entscheidungen zu treffen und

Stapler «outdoor» auf Winter einstellen

Nähern sich die Temperaturen auf dem Aussengelände von Betrieben dem Nullpunkt, verringern Schnee und Eis den Grip auf Fahrbahnen und Wegen. Wichtig ist, den Blick

scroll to top