Tag: Haupteintrag

Wechselpritschen für «railCare»

Zeit zum Umsatteln «railCare», seit 2010 Teil der Coop, hat mit fahrplanmässigen Gütertransporten auf der Schiene aktiv Anteil an der Verkehrsverlagerung in der Schweiz –

Suche nach den Funklöchern

Mehr als 148 000 km wurden im Rahmen einer Studie zurückgelegt, die das Fraunhofer IML mit Partnern durchführte, um die Netzabdeckung verschiedener Technologien entlang europäischer

Vorteil auf dem «letzten Meter»

Foto: Beumer Bereits Ende 2021 kündigte Beumer den neuen Mittelformat-Sorter (MiFo) für kleine und mittelgrosse Pakete «bei einem KEP-Dienstleister in Deutschland» (DHL)  an, mit dem

Hanf hebt die Stimmung

Einer der ältesten Nutzpflanzen der Welt gehört für das Unternehmen «A-Ware» die Zukunft. Seit 2014 baut die Firma auf ihren Bio-Feldern Nutzhanf an und stellt

«Handlanger» an der Steckdose

Foto: Kuka Die Nachfrage nach flexibel einsetzbaren Roboter-Lösungen für niedrigere Traglasten bis 10 kg, ohne für diese Form der Automatisierung eine eigene Stromversorgung einrichten zu

Mehr Transparenz für den Veterinär

Alcyon liefert täglich aus einem Sortiment von über 20000 Artikeln Medikamente, Ausrüstungen und Tierfutter an Tierärzte in ganz Frankreich, Belgien und Italien. Um die Sendungen

Umreifen und Einwickeln

Das Unternehmen, bekannt für seine Umreifungs-Technologie, erweitert sein Portfolio mit dem Zukauf der spanischen «Movitec Wrapping Technologies» um Verpackungs-Anwendungen mit Stretch-Wicklung. Mit neuen Tochterunternehmen in

Stabiler Einstieg in die Li-Technik

Hersteller Clark lanciert mit der GEX- und GTX-Baureihe der Drei- und Vierrad-Gegengewichts-Stapler in 48-Volt-Technologie (1,6 bis 2 t) die Option zu bezüglich Robustheit und Zuverlässigkeit

11,6 Mio. Container-Wartetage

Der Einheit, in der beim ÖPNV sogenannte «Passagier-km» die Kapazität von Bussen und Bahnen angeben, entspricht im Schiffsgüter- und Warenumschlag die Zwanzig-Fuss-Container-Einheit TEU. Laut Kühne

Liefern mit dem Schnee-Quad

Schnee und Eis soweit das Auge reicht – aber keine Strasse mehr. Auf der Bettmeralp im Wallis tauscht Post-Mitarbeiterin Beata Schütrumpf auf 1950 m.ü.M. zur

Werner neuer CTO bei Swisslog

Andreas Werner Der 39jährige wechselt von Beumer, wo er zuletzt «Divisional Director Innovation» und «Interim Divisional Director Software Solutions» war, als «Chief Technology Officer»(CTO) sowie

scroll to top