Tag: Haupteintrag

Schwund in Echtzeit verwandeln

Foto: Zetes Der Reise-Einzelhändler Dufry beauftragte Zetes mit der Verbesserung der Transparenz und Genauigkeit der Inventurprozesse in der britischen Duty Free-Sparte. Durch ein Upgrade der

Einfache «Erkennungs-Funktion»

Angepasst an die sich verändernden Anforderungen der Anwender hat fetra sein Produktspektrum weiter ausgebaut. Neben einem neuen Kastenwagen-Modell mit transparenten, verschliessbaren Türen wartet der Transportgerätehersteller

SAF ohne Leistungs-Einbussen

Die US-amerikanische United Airlines hat erstmals einen Flug mit 100 % «Sustainable Aviation Fuel» (SAF) in einem von zwei Triebwerken auf Reisen geschickt, um zu

Cybercrime as a Service

Die Logistik hat sich zu Covid-Zeiten als relativ robust und meist immer noch funktionsfähig erwiesen. Mit der «vierten Welle» könnten erneute Störfälle zunehmen. Grund: Die

Robuste Bauart – intuitive Bedienung

Mit dem PSX16 präsentiert Clark seinen ersten Hochhubwagen mit Li-Ion-Batterie und erweitert gleichzeitig seine Produktpalette in diesem Bereich. Mit 1600 kg Tragfähigkeit, serienmässiger Servolenkung und

Neues Führungs-Trio

Antonio Trioschi Swisslog Logistics Automation hat drei Topmanager in neue Funktionen berufen. Antonio Trioschi wurde zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt und tritt die Nachfolge

Aufbruchstimmung im Kursaal

Mobilitäts-Konferenz in Bern 40 % der schweizerischen CO2-Emissionen gehen zu Lasten des Verkehrs. Bundesrätin Simonetta Sommaruga mahnte an einer Konferenz «Mobilität neu denken» vor 500

LogiMAT um drei Monate verschoben

P.Kazander, M.Ruchty Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement wird aufgrund der erneut schwierigen Corona-Situation nicht wie vorgesehen von 8. bis 10. März stattfinden, sondern

Jim-Heng Lee folgt Soussan

Jim-Heng Lee Die Geschäftsführerin des Herstellers von Sicherheits- und Zugangs-Systemen Dormakaba wechselt in die CEO-Position eines internationalen Grosskonzerns. Ihr Nachfolger, seit 2014 Mitglied der Konzern­leitung

Rein «übungshalber»: Erdbeben in Genf

Foto: Redog Die Übung galt nicht in erster Linie der Logistik, sondern vorrangig der direkten Hilfe vor Ort. Rund 80 Angehörige der Rettungskette Schweiz sowie

Verlagerungsziel verfehlt

In der Schweiz ist der Anteil der Schiene beim alpenquerenden Güterverkehr auf den höchsten Stand seit 25 Jahren gestiegen, die Zahl der Lkw-Fahrten auf rund

scroll to top