Lieferkette mit Volocopter
Eine Ladung in Grösse einer Europalette durfte die über 9 m durchmessende Schwerlast-Drohne VoloDrone im Rahmen des ITS-Kongresses in Hamburg transportieren. Der dreiminütige Testflug startete
Eine Ladung in Grösse einer Europalette durfte die über 9 m durchmessende Schwerlast-Drohne VoloDrone im Rahmen des ITS-Kongresses in Hamburg transportieren. Der dreiminütige Testflug startete
Foto: tk elevator Fördertechnik im Speziellen: Liftsysteme mit nahezu unzerstörbare Bedienelementen, vorinstallierten Kameras, direkt vernetzt mit dem Gebäudemanagement und zentral öffnenden Türen, Fahrtreppen mit verlängerter
Der Automobil-Zulieferer ZF will künftig autonome Personentransportsysteme für den Stadtverkehr und mobile Lösungen samt Software für City-Verkehre anbieten. Der Technologiekonzern will die Shuttlesysteme nicht nur
Foto: Vanderlande Ursprung des Intralogistik-Anbieters war die Gründung der «Machinefabriek E. van der Lande» im Jahr 1949 in einem kleinen Gebäude am Kanal im niederländischen
Zusammen mit Deloitte, Siemens und anderen führenden Unternehmen ist Toyota Material Handling Europe (TMHE) einer der sechs Gründungspartner von «Log!Ville», einem offenen Demonstrations-Zentrum für innovative
Eine «e-Maritime Integrated Reference»-Plattform (eMIR) soll künftig dazu beitragen, Assistenz-Systeme für Schiffsbesatzungen und Lotsen auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen, die im Hafen und an Schleusen, beim
Foto: JH Für jeden Elektro-Stapler, der einen mit Diesel oder Treibgas betriebenen ersetzt, will Staplerhersteller Jungheinrich 20 Bäume im Atlantischen Regenwald pflanzen und damit die
DHL Express-Depot «Hervorragende Geschäfte» konstatiert der Logistikkonzern DHL. Schon in den ersten neun Monaten des Jahres wurde das Gesamtjahresergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Insgesamt habe
Foto: HSU – Helmut Schmidt Universität 15000 Teilnehmer erwarten die Veranstalter des ITS Weltkongresses zu ihrer internationalen Tagung über Mobilitäts- und Logistiklösungen kommender Generationen im
Wie lassen sich Angriffe auf Computer, Netzwerke, Anlagen und Logistiksysteme verhindern? Bedrohungen sind schwer abzuwehren, insbesondere wenn die Gegenseite über hohe kriminelle Energie verfügt. Das
Von der Baustellenunterkunft bis zum Bürogebäude: Portakabin entwickelt, fertigt und liefert temporäre Bauten wie Einzelcontainer und Containeranlagen, die dann per Tieflader vor Ort gebracht und
Die Kompositionen für die SBB und deren Tochterunternehmen Thurbo und RegionAlps ersetzen in die Jahre gekommenes Rollmaterial wie die erste FLIRT-Generation, lokbespannte Züge im Pendlerverkehr,