Tag: Haupteintrag

Brückenschlag als Meisterwerk

Die höchste Bahnbrücke Deutschlands (die höchste der Schweiz ist mit 99 m Höhe das Sitterviadukt zwischen St.Gallen und Herisau) ging 1897 in Solingen mit 107

Global denken – lokal kärchern

Der Begriff für die generalstabsmässige Reinigung hat es bekanntlich sogar schon in den Duden geschafft. Tatsächlich verkauft der Weltmarktführer seine Geräte in 72 Ländern rund

Durchfluss im Auge behalten

Foto: Sick Energieverbräuche zu senken rückt in vielen Prioriätenlisten nach vorn. Druckluft zählt – neben Strom – zu den in der Industrie am häufigsten genutzten

Schleichende Verluste

Dem Ideen- und Software-Anbieter «leogistics» zufolge geht regelmässig jeder fünfte Mehrweg-Behälter im Transportgewerbe verloren. Ein Whitepaper empfiehlt digitales Management, um Lademittel in Echtzeit zu identifizieren,

Halbjahresergebnis verdoppelt

Schwierigkeiten durch die Covid-19-Pandemie? Allen Stürmen zum Trotz sieht es fast schon eher nach dem Gegenteil aus. Zwar melden Branchengrössen wie Kühne+Nagel hohe Ansprüche seitens

Niedrige Warnschwelle

Abb.: smartGAS Bei Transport, Analyse und Speicherung von Gasen und flüchtigen Stoffen sind Sensoren wichtig, die zeitnah Leckagen signalisieren. Wertvolle Dienste leisten elektronische und optische

«Transrapid» im Liftschacht

Die einen sind ihren Fahrer, andere nun auch noch das «Seil los»: der innovative Aufzug von TK Elevator (einst ThyssenKrupp), genannt «Multi», der an ein

Keine Abkehr von der Globalisierung

Der Deutsche Logistik-Kongress wird in diesem Jahr vom 20. bis 22. Oktober als hybrider Kongress sowohl vor Ort in Berlin stattfinden, als auch mit der

Supply Chains neu sortieren

Die Flurförder-Branche hat die Covid-19-Pandemie gut gemeistert. Aber es zeigt sich die Problematik der weltweiten Verflechtungen, wenn es bei Kernkomponenten plötzlich in der Supply Chain

Transformation auf vollen Touren

Der Serien-eActros für den städtischen Verteilerverkehr soll ab Oktober in Wörth vom Band laufen. Die Serienreife des batterieelektrischen LongHaul für den Fernverkehr ist für 2024

Notfall-Übung im Simplon

Foto: SBB Für den über hundertjährigen Simplontunnel, der die Schweiz mit Italien verbindet, besteht im Ernstfall ein binationaler Notfallplan. Für eine Rettungsübung namens «Sempione» am

Jodlaser-Uhren für Galileo

Eine Signal-Abweichung von einer Nanosekunde würde bei der weltraum-basierten Laufzeitmessung für das automatisierte Fahren, das sich künftig des Satellitensystems bedienen soll, bereits 0,3 m Differenz

scroll to top