Tag: Haupteintrag

3D-Zwilling erwacht zum Leben

Bislang erstellen automatisierte Flurförderzeuge bei ihren Fahrten durchs Lager ein starres 3D-Abbild ihrer Umgebung. Ein Forschungsprogramm namens ARIBIC (Artificial Intelligence-Based Indoor Cartography) will daraus einen

Contest im Tunnel-Bohren

 Gebrüder Weiss unterstützt das Forscherteam «Swissloop Tunneling» der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich bei der technischen Weiterentwicklung des Hyperloop mit dem Transport eines Hightech-Bohrroboters aus

Paketdienst kauft Elektro-Flieger

Bei der Pariser Luftfahrtschau hatte der Elektro-Typ des israelischen Herstellers Eviation, dessen Stückpreis bei 3,4 Mio. Euro liegen soll, schon 2019 Premiere. Jetzt will DHL

Im grössten Antriebswerk der Welt

  Seit 1993 wurden im ungarischen Werk von Audi in Györ 39 Mio. Motoren produziert. Jetzt hat der Automobilhersteller die bislang manuell durchgeführte Materialversorgung seiner

Drohnen im Internet koordinieren

  Die Schweizer Flugsicherung ist einen Schritt voraus: Andere sind noch bei Testflügen – Skyguide hat den digitalen Flugplanungs- und Luftraumgenehmigungsdienst für Drohnen und andere

Sechs Jahre vor Gericht gestritten

 Über ein Jahrzehnt lang begleitete den Hamburger Hafen die Diskussion, um die Vertiefung der Fahrrinne. Durch die Anpassung, die ab der zweiten Jahreshälfte 2021 voll

Sauberer als Stufe 5

  Bei der neuen Tonero-Baureihe mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis 8 t rangiert Toyota Material Handling (TMHE) deutlich über der EU-Emissionsverordnung für diese Kategorie. Bis

Nur streckenweise elektrisch

 Auf deutschen Autobahnen entfallen etwa zwei Drittel des Lkw-Fernverkehrs auf die meistbefahrenen 4000 km. Würden die als Kernnetz elektrifiziert und dort fahrende Batterie-, Hybrid-, und

100 Prozent elektrisch

Foto: gw-world Seit Anfang Juni transportiert Gebrüder Weiss technisches Equipment für den Computer- und Druckerhersteller HP mit einem Elektro-Lkw. Es ist das zweite Null-Emissions-Fahrzeug im

Edelstahl im 4.0-Lager

Foto: Viastore Ein vollautomatisches Tablarlager sowie ein eingassiges Palettenlager mit mehr als 12.000 Fächern und Platz für mehr als 5 Mio. Teile sind bereits vorhanden.

Wachstum trotz Unsicherheits-Faktoren

Bild: Kion Das Bild könnte täuschen: Bei der Kion-Gruppe hängt keineswegs der Haussegen schief. Abgesehen davon, dass dieser Tage eine Millionensumme für Flutopfer in Deutschland

Roadshow startet in Wil

Präsentiert wird die neue digitale Staplergeneration. Mit Start bei der Camion Transport Ag in Wil beginnt Linde Material Handling die an acht Standorten in der

scroll to top