Tag: Haupteintrag

Neuer Chef bei der Robotik-Tochter

Foto: BMW Group Michael Alexander Schneider wird CEO bei Idealworks, dem zuletzt auch beim IFOY mit seinem autonomen Flurförderfahrzeug «iw.hub» in Erscheinung getretenen Spin-off von

Transporter als Feuerlöscher

Foto: Airbus Industries «Schwerter zu Pflugscharen» hiess es schon mal zu Zeiten des NATO-Nachrüstungsbeschlusses. Jetzt gibt es einen Umrüstungs-Kit, um Flugzeuge des Typs A400M wie

Preis für Micro Fulfillment

Tatsächlich sind Auswirkungen und Impuls auf innerstädtische Bereiche noch gar nicht ganz absehbar. Dematic hat jetzt jedenfalls mit seiner Mini-Version citynaher Distributionszentren, die gleichzeitig den

Endstation auf dem Kompost

Eine 3D-gedruckte Kurzzeitbatterie könnte zum Schlüsselbaustein für das «Internet of Things» werden, sagen ihre Erfinder von der Empa. Denn die Zahl der Miniatur-Devices, die etwa bei

Lieferziel im Nirgendwo

Der Anbieter von Etikettiersystemen «NiceLabel» behauptet in einer Studie, dass 76 Prozent der IT-Leiter in der verarbeitenden Industrie annehmen, ihr Unternehmen kennzeichne Jahr für Jahr

Nufatron und EPS legen zusammen

Bild: EPS Nufatron und die EPS Software Engineering AG fusionieren. Mit rund 50 Mitarbeitenden ist EPS einer der grössten unabhängigen Entwickler in der Ostschweiz für

Folie auch mit Rezyklat robust

Stretchfolien, die Transportgut vor Schmutz, Nässe und Verrutschen schützen, sind vor, mit und nach ihrer Verwendung das, was weltweit Sorgen bereitet: Kunststoff. Künftig sollen sie

Schleusen schützen Lagerbereiche

Anlagen, wie sie im Life-Science-Bereich vom Prozesstechnik-Hersteller Glatt zur Veredelung und Verarbeitung von Pulvern angeboten werden, müssen auch in der eigenen Produktion sorgfältig voneinander getrennt

Potenzielle Brandherde lokalisieren

Wärmebildkameras geben bei vordefinierten Schwellenwerten, der Detektion von Glutnestern bei brennbaren Stoffen, Prozessen in der Batterieproduktion, Öl-, Gas- und Petrochemie-Transporten Alarm. Allemal empfiehlt sich, mit

Update für den Kraftanzug

Exoskelette, die inzwischen schlanker und fast ein wenig «unauffällig» geworden sind, leisten nicht nur im Reha-Bereich, sondern auch beim manuellen Heben schwerer Güter wertvolle Dienste.

Lieferkette per Software im Blick

Foto: Devn/Setlog Wer auch bislang schon seine Hausaufgaben in Sachen Social Responsibility, Rückverfolgbarkeit und Supply Chain Management wahrgenommen hat, braucht keine gesetzlichen Auflagen zu fürchten,

Idealfall am Rheinfall

Healthcare-Artikel bedürfen des schnellen und präzisen Zugriffs auf medizinische Verbrauchsgüter. Dematic entwickelte für IVF Hartmann in Neuhausen ein auf nur 400 Quadratmetern arbeitendes dreigassiges Multishuttle-System

scroll to top