Stabübergabe an Rupp
Andreas Rupp (l.) folgt auf Rainer Busch. Foto: Kardex Mlog Der Nachfolger von Rainer Busch bei Kardex Mlog tritt in grosse Fussstapfen: Sein Vorgänger verdoppelte
Andreas Rupp (l.) folgt auf Rainer Busch. Foto: Kardex Mlog Der Nachfolger von Rainer Busch bei Kardex Mlog tritt in grosse Fussstapfen: Sein Vorgänger verdoppelte
Foto: BMW Group Michael Alexander Schneider wird CEO bei Idealworks, dem zuletzt auch beim IFOY mit seinem autonomen Flurförderfahrzeug «iw.hub» in Erscheinung getretenen Spin-off des
Am 16. Juni ist es soweit: Die drei zum diesjährigen Logistikpreis nominierten Projekte zur Wasserstoff-Tankstellen-Infrastruktur, dem Baustellen-Management beim Roche-Projekt «pRED» und die Drohnen-Inventur in Kloten
H145 mit Fünfblattrotor. Foto: Airbus / ZF Automobilzulieferer ZF ist mit einer Tochter auch Servicepartner für Hubschrauber der deutschen Bundeswehr, Lieferant des Hauptgetriebes des H
Foto: Airbus Industries «Schwerter zu Pflugscharen» hiess es schon mal zu Zeit des NATO-Nachrüstungsbeschlusses. Jetzt gibt es einen einsatzbereiten Umrüstungs-Kit, um Flugzeuge des Typs A400M
Tatsächlich sind Auswirkungen und Impuls auf innerstädtische Bereiche noch gar nicht ganz absehbar. Dematic hat jetzt jedenfalls mit seiner Mini-Version citynaher Distributionszentrum, die gleichzeitig den
Der 3D-gedruckte Kurzzeitspeicher könnte bald zu einem Schlüsselbaustein für das «Internet of Things» werden, sagen seine Erfinder. Denn die Zahl der Miniatur-Devices, die etwa bei
Der Anbieter von Etikettiersystemen «NiceLabel» behauptet in einer Studie, dass 76 Prozent der IT-Leiter in der verarbeitenden Industrie annehmen, ihr Unternehmen kennzeichne Jahr für Jahr
Bild: EPS Nufatron und die EPS Software Engineering AG fusionieren. Mit rund 50 Mitarbeitenden ist EPS einer der grössten unabhängigen Entwickler in der Ostschweiz für
Digitale Kupplung: Foto: DB In München-Nord fällt der Startschuss für den ersten digitalen Rangierbahnhof. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) sieht im effizienten Rangierbetrieb
Foto: Siemens Mobility Adil Karaismailoğlu, der türkische Minister für Verkehr und Infrastruktur, bestätigte die Ankunft der letzten zwölf Hochgeschwindigkeitsgarnituren in Ankara. Die Züge werden nun
Dorothee Auwärter. Bild: Kuhn Rikon Über 80 Prozent der Mitglieder im Verband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sind KMU. Mit der Wahl von Dorothee Auwärter