Lieferziel im Nirgendwo
Der Anbieter von Etikettiersystemen «NiceLabel» behauptet in einer Studie, dass 76 Prozent der IT-Leiter in der verarbeitenden Industrie annehmen, ihr Unternehmen kennzeichne Jahr für Jahr
Der Anbieter von Etikettiersystemen «NiceLabel» behauptet in einer Studie, dass 76 Prozent der IT-Leiter in der verarbeitenden Industrie annehmen, ihr Unternehmen kennzeichne Jahr für Jahr
Bild: EPS Nufatron und die EPS Software Engineering AG fusionieren. Mit rund 50 Mitarbeitenden ist EPS einer der grössten unabhängigen Entwickler in der Ostschweiz für
Digitale Kupplung: Foto: DB In München-Nord fällt der Startschuss für den ersten digitalen Rangierbahnhof. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) sieht im effizienten Rangierbetrieb
Foto: Siemens Mobility Adil Karaismailoğlu, der türkische Minister für Verkehr und Infrastruktur, bestätigte die Ankunft der letzten zwölf Hochgeschwindigkeitsgarnituren in Ankara. Die Züge werden nun
Dorothee Auwärter. Bild: Kuhn Rikon Über 80 Prozent der Mitglieder im Verband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sind KMU. Mit der Wahl von Dorothee Auwärter
Foto: Dematic Mit einem System von Dematic lassen sich via Laptop oder Tablet direkt vor Ort auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Fördersysteme zusammenstellen. Die zur
520 Mio. Euro Förderung für die klimaneutrale Weiterentwicklung der Industrie- und Hafenwirtschaft sollen im Rahmen eines Förderprogramms «Important Projects of Common European Interest (IPCEI)» nach
Martin Böhmer / Nuri Morava. Foto: IML 2015 war DB Schenker eines der ersten Unternehmen, das sich für die gemeinsame Forschung von Wirtschaft und Wissenschaft
Das Toyota Produktionssystem (TPS) ist weltweit bekannt und findet in zahlreichen Unternehmen, insbesondere im Industriesektor, Anwendung. Die Just-In-Time-Produktion hat natürlich Auswirkungen auf das Bestandsmanagement und
Paketzentrum Untervaz. 2020 zählte die Schweizerische Post über 191 Mio. Pakete auf ihren Sortieranlagen – 23 Prozent mehr als 2019. Dabei sank das Briefvolumen seit
Sozusagen eine «Insellösung» – aber eine, die es als Modellprojekt für die Anwendung eines «digitalen Zwillings» in sich hat: Siemens modernisiert Taiwans Gleisnetz. Für
Die Rheinhafengesellschaft Weil hat aus ihrem öffentlichen Auftrag heraus am Markt bisher lediglich Umschlagsleistungen am Container-Terminal angeboten und keine umfassenden Logistikdienstleistungen. Das soll sich jetzt