Tag: Haupteintrag

Auch im Leerlauf kühlen

  Ein neuer von Thermo King entwickelter und hergestellter Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine konstante Kälteversorgung, Kraftstoffeinsparungen und einen unterbruchfreien Temperaturverlauf bei Lieferungen mit Elektrofahrzeugen in der

40 Jahre Agiplan

Foto: Agiplan Der Logistik-Consultant Agiplan mit Sitz in Rapperswil-Jona entwickelt seit 40 Jahren Transport- und Supply-Chain-Lösungen für national tätige KMU wie auch für international agierende

Vielfalt ist Trumpf

Smart Cups, Appenzeller Edelbrand, eine «Nébuleuse» von Bourquin, Schrumpfhüllen mit 3D-Anmutung und Multifood-Verpackungen sind im Endspurt um den Schweizer Verpackungspreis. Wiederverwendbares ist vor allem im

IFOY-Testcamp wie geplant

Fotos: IFOY Erleichterung bei allen Beteiligten. Die Test-Tage zum International Forklift of the Year-Award können wie geplant von 22. bis 26. März 2021 in Halle

Schultert bis zu 1000 Kilo

Zu den IFOY-Nominierten gehören die bei BMW speziell für Transporte in der Produktion entwickelten «Unterfahrzeuge», für die eine eigene GmbH gegründet wurde: Die Flachmänner transportieren

Hochfunktional in Hünenberg

Bei der Herstellung funktioneller Sportbekleidung macht dem Unternehmen Odlo so schnell niemand etwas vor. Bereits der norwegische Gründer setzte auf innovative Fasern und Technologien. Rund

Tracking ohne Zeitverlust

Frachtkunden können sich ins Portal der beauftragten Airline einloggen. Manuell verläuft dies oft zeitraubend. Kizy Tracking, 2015 schon mal für den Swiss Logistics Award nominiert,

Universell einsetzbar

Foto: Linde MH Ausreichend Power für bis zu drei Stunden Arbeit stellt eine 48-V-Lithium-Ionen-Batterie mit wahlweise 20 Ah oder 30 Ah zur Verfügung. Strom «tankt»

Am Stapler die Regeln einhalten

Laut Suva verunglücken täglich mehr als 800 Personen bei der Arbeit. Dabei sei keine Arbeit so wichtig, dass man dafür sein Leben oder das von

Fuel Cell in trockenen Tüchern

Foto: Volvo Eine vorläufige Vereinbarung war bereits im April 2020 unterzeichnet worden. Jetzt ist die Tinte trocken. Volvo und die Trucksparte von Daimler haben ihr

Voll unter Ökostrom

Foto: Jungheinrich 2019 bezogen Werke und Niederlassungen des Staplerherstellers Jungheinrich in Deutschland 45,6 Mio. kwh an Strom. Jetzt storniert das Unternehmen Strom aus fossilen Energieträgern

Blitzschnell für den Rennsport

Abb.: TGW Das holländische Unternehmen Stichd, eine Puma-Tochter, hat sich auf hochwertige Unterwäsche, Socken und Bademode spezialisiert. Darüber hinaus designt, entwickelt und produziert das Fashion-Unternehmen

scroll to top