Tag: Haupteintrag

Hafenkontrolle aus der Luft

Foto: Port of Antwerp Hafen der Zukunft: Um die Sicherheit in komplexer Umgebung zu gewährleisten, setzt Antwerpen zum ersten Mal eine autonome Drohne ein. In

Rein elektrisch in die City

Foto: Daimler Bis 2025 will die Camion Transport AG die Innenstädte komplett emissionsfrei beliefern. Weltweit sind zwar erst 200 «eCanter» der Daimler-Tochter Fuso unterwegs. Aber

Nach Ostern Land in Sicht

Fotoi: Euler Hermes Der Warenkredit- und Versicherungsspezialist Euler Hermes sagt eine «deutliche Erholung» der Schweizer Exportindustrie voraus. Nach einer kurzfristigen Verschlechterung sei ab dem zweiten

Deluxe auf der Schiene

Foto: Siemens Mobility / ÖBB ÖBB und Siemens Mobility haben in Wien das Design für die Nightjets der neuen Generation präsentiert. Ab Ende 2022 sollen

Gletscherkälte im U-Bahn-Schacht

Grafik: RBS Der Ausbau des Bahnhofs Bern schreitet dreieinhalb Jahre nach dem Spatenstich planmässig voran. Die Herausforderung besteht darin, den laufenden Betrieb unter dem nach

Vanderlande verspricht Klimaschutz

CEO Remo Brunschwiler. Foto: Vanderlande Zehn Jahre vor Ablauf der entsprechenden Frist des Pariser Abkommens will Fördertechnik-Spezialist Vanderlande seine Treibhausgasemissionen routinemässig melden, Entkarbonisierungs-Strategien implementieren und

Ladefläche sparen

Foto: Auer Packaging In Wirklichkeit handelt es sich gar nicht um ein einziges Behältermodell, sondern eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten: Seitenwände geschlossen – oder lieber

30 Mio. Artikel für 10.000 Kunden

Foto: tgw-group.com In einer modernen Logistikdrehscheibe für den spanischen Kindermoden-Anbieter Mayoral im südspanischen Málaga kommt ein TGW-Taschensorter mit einer Durchsatzleistung von 12000 Einheiten pro Stunde

Auch für RFID geeignet

Foto: Logopak Raue Umgebung, Lesen auf Distanz, nachlassende Druckkontraste – oft reicht der Barcode nicht aus, erlaubt erst RFID eine dauerhaft sichere Identifikation. Mit dem

Lieferkettengesetz ist längst überfällig

Foto: Setlog/Kenny Jou Meint zumindest der Supply-Chain-Spezialist Setlog. Denn die Technologie zur Umsetzung der Vorschriften sei eindeutig vorhanden. Beispielsweise in Form eines Drei-Phasen-Modells, dass Unternehmen

Starkes Standbein in Asien

Foto: KN International Kühne + Nagel übernimmt Apex: Mit rund 1600 Mitarbeitern setzt das asiatische Frachtunternehmen umgerechnet rund 2.1 Mrd. Franken um. Im Jahr 2020

Vertrag verlängert

Foto: trans-o-flex Unter Regie von Wolfgang P. Albeck hat der auf Pharma, Kosmetik und sensible Güter spezialisierte Expressdienstleister trans-o-flex seinen Umsatz auf 515 Mio. Euro

scroll to top