Rettung kommt von Stadler
Bild: ÖBB / 3D-Schmiede Die Züge sind als dreiteilige Fahrzeuge aufgebaut und rund 66,5 m lang. Sie bestehen jeweils aus einem Triebwagen, einem Niederflursteuerwagen und
Bild: ÖBB / 3D-Schmiede Die Züge sind als dreiteilige Fahrzeuge aufgebaut und rund 66,5 m lang. Sie bestehen jeweils aus einem Triebwagen, einem Niederflursteuerwagen und
Sie könnten in unterirdische Strukturen vordringen, Medikamente optimieren, Schaltkreise durch Oberflächen hindurch inspizieren. Die Trumpf-Tochter Q.ANT und Sick entwickeln Quantensensoren für die Messung von Partikeln,
An Flughäfen sind lange Fahrsteige, die Terminals miteinander verbinden, nichts Ungewöhnliches mehr. In der spanischen Küstenstadt Vigo (300 000-Einwohner) verbinden Rollsteige von Thyssenkrupp Elevator Stadtteile
Fotos: Beumer Maintenance und Service per Internet und Online-Assistenz sind schon seit einiger Zeit kein Problem mehr. Zu Krisen-Zeiten haben sich die Anforderungen verschärft. Für
Sie nennen ihn den «Mann für´s Grobe». Doch wenn´s um die Forschung geht, leistet er Feinarbeit. Pietro Lura leitet die neu geschaffene Forschungsabteilung «Beton
Foto: Stadlerrail Nach der kürzlich erfolgten Inbetriebnahme von 15 Stadler-Doppelstockzügen vom Typ KISS auf der WESTbahn-Strecke zwischen Wien und Salzburg soll jetzt der Kommunikationstechnik-Anbieter Nokia
Sicherheitssprengung Bocca Neira. Foto: Gasser Sprengmeister im Strassen- und Tunnelbau, Lawinensprengmeister und Bombenentschärfer machen den Weg frei. Da dies auch zu Corona-Zeiten gilt, der Besuch
Hunderte von Millionen Menschen müssen weltweit geimpft werden, ohne zu hohe Risiken und die Gefahr von Verwechslungen eingehen zu dürfen. «High Noon» für maschinenlesbare Barcodes,
Ein Fertigungs- und Logistikgebäude sowie ein dreistöckiges Büro, ein Showroom, Besprechungsräume und ein modernes Betriebsrestaurant für rund 120 Mitarbeitende bilden den künftigen Dreh- und Angelpunkt
Foto: TGW Der neue Partner setzt rund eine Milliarde US-Dollar mit Intralogistik-Systemen um. Die spezifischen Anforderungen US-amerikanischer Fördertechnik passten nicht mehr zur Standardisierungsstrategie der TGW,
Schnellere Orientierung – oder eher verwirrend? Continental, der Geodaten-Anbieter «Here» und das Silicon Valley-start up Leia verweisen anlässlich der CES darauf, dass ihr System nicht
Drohnen-Kontrollzentrum der HHLA Geräte und Lösungen von 14 Intralogistik-Anbietern sind für den International Forklift of the Year Award 2021 nominiert. Von 22. bis 26. März