Tag: Haupteintrag

Manövrieren auf der Treppe

Der Hersteller ist eigentlich eher für massgefertigte Schwerlastregale bekannt. Bartels vertreibt aber auch Kippbehälter, Treppensteiger, Handlingsysteme und Behältnisse. Jetzt wurden zwei neue Modelle ins Sortiment

Frachtrisiken eindämmen

Foto: TT Club Auf rund sechs Milliarden Dollar werden weltweit die Schäden geschätzt, die alljährlich durch schlechte Verpackung und unsachgemässes Verstauen von Ladung entstehen. Das

Kabel ohne Schleifspuren

Foto: igus Strom- und Steuerleitungen, die wahllos in der Luft hängen und auf dem Boden herumliegen, stören den Betriebsablauf. Beim Kunststoff-Spezialisten igus gibt es jetzt

Praktikable Schnelltests in Kloten

Nach Einrichtung einer Covid19-Schnell-Diagnose in Heathrow bietet Swissport jetzt eine solche auch am Flughafen Zürich an. Die Neuheit: Die PCR-Tests von Enders Diagnostics werden mit

Trauer um Stapler-Pionier Baumann

Mit grosser Betroffenheit reagierten Unternehmensleitung und Team des Seitenstapler-Herstellers Baumann auf den Verlust des Namensgebers und jahrzehntelangen Präsidenten Wolfgang Baumann, der kurz nach Weihnachten in

Farbalarm an Tragseilen

Foto: Empa Sicherungs- und Tragseile für schwere Lasten reissen im schlimmsten Fall genau dann, wenn Leben davon abhängen. Empa-Forscher haben eine intelligente Beschichtung entwickelt, die

Start-up steuert e-Palette

Foto: IML Ein Gründerteam aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik bringt eine App-gesteuerte Plattform für ein cloudbasiertes Ladungsträgermanagement auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf

Britische Kontraktlogistik verkauft

Foto: KN Group Kühne+Nagel meldet mit dem Verkauf eines Grossteils des Segments an XPO Logistics den Abschluss der weltweiten Restrukturierung seiner Kontraktlogistik. Man will sich

Michael Gore geht zu FlexQube

Foto: Kion Group FlexQube, Hersteller von modularen Transportwagen-Lösungen, hat Michael Gore als Sales Manager für Nordamerika in seine Dienste übernommen. Gore verfügt über 35 Jahre

Logistiker gut im Archivieren

Foto: Rhenus SE & Co. KG Die Jacobs University ist beteiligt, das Alfred-Wegener-(Polarforschungs)-Institut, Radio Bremen und das Schifffahrtsmuseum: Jetzt hat Rhenus die Archive von über

Supercaps holen auf

Sogenannte Superkondensatoren werden in der Regel verwendet, um hohe Spannungsspitzen aufzufangen. Problem war bislang, dass sie nur für kurze Energieauf- und -abgabe geeignet waren. Forscher

Alle Rekorde gebrochen

Foto: Post CH Mit 24,1 Millionen Paketen seit Ende November hat die Schweizerische Post nach eigenen Angaben so viele Pakete wie noch nie in ihren

scroll to top