Briefverkehr lässt Wünsche offen
Foto: BNA In Deutschland werden rund 3 Mrd. Pakete und 14 Mrd. Briefe pro Jahr verschickt. Bei der deutschen Bundesnetzagentur gingen bis 15. Dezember 17930
Foto: BNA In Deutschland werden rund 3 Mrd. Pakete und 14 Mrd. Briefe pro Jahr verschickt. Bei der deutschen Bundesnetzagentur gingen bis 15. Dezember 17930
Fotos: Dachser Schweiz Das Management von Dachser Schweiz beantwortet stellvertretend für die Branche Fragen, die sich Kunden von Logistikdienstleistern zu Corona-Zeiten zwangsläufig stellen müssen. Urs
Foto: bvdw Für Wirbel hat in Deutschland der Vorschlag gesorgt, vom Online-Handel eine Paketabgabe als «Zusatzsteuer» zu verlangen, um den stationären Detailhandel zu unterstützen. 30
Mit dem Moffett E4 NX gibt es jetzt den weltweit ersten vollelektrischen Mitnehmstapler mit Allradantrieb. Zusätzlich ist der E4 NX mit einem neuen Bediener-Interface ausgestattet,
Foto: Schweizerische Post Gemeinsam mit Amberg Loglay stellt die Post neben Transportlösungen ein integrales Konzept, spezialisierte Tools und digitale Services für Planung und Realisation zur
Als «herausfordernd» charakterisiert Swissport die Verhandlungen, nach denen nun ein neuer Vertrag mit Lufthansa mit einer Laufzeit von sieben Jahren unterzeichnet wurde. Damit sei ein
Die Schweizer VT Verkehrs- und Industrietechnik AG (VT AG), Expertin für Gleis- und Weichenbau, stand vor der Aufgabe, die zentrale Steuerung und Überwachung für acht
Stadler Winterthur ist das Drehgestell-Kompetenzzentrum für die Normalspur-Züge der Typen Flirt, Kiss, Smile in der Stadler-Gruppe und liefert fertige Drehgestelle, sowie Drehgestell-Rahmen und Komponenten an
Foto: Hapag-Lloyd 4,5 Stunden dauerte es, bis ärztliche Hilfe für einen Seemann eintraf, der zehn Seemeilen vor der chinesischen Küste beim Sturz in den Laderaum
Das Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs wächst: Die Bahn hat erfolgreich die siebte von 28 Kelchstützen betoniert, die als zusammenhängende Schalenkonstruktion die neue Bahnsteighalle,
Foto: Uber Eats Essenspakete mit kalten oder warmen Gerichten, deren endgültige Form die postalische Verarbeitung ermöglicht, erfüllen die Kriterien einer Postsendung. Sagt die Eidgenössische Postkommission.
Kaffee und Sandwich für Selbstabholer, wenn`s schnell gehen soll am Express-Desk, sind bekannt. Jetzt bietet der Kunststoffspezialist igus das «Drive in» für die Sofortübernahme von