Tag: Haupteintrag

Roadblocker stoppen Amok-Camions

    Natürlich bleiben noch ein paar Meter Bremsweg. Doch es ist ein grosses Mass an zusätzlicher Sicherheit für die Fanmeilen während der Fussball-EM in

Systemrelevante E-Transporte

Foto: KLOG   Es gibt Unternehmen, die allein schon durch ihre hartnäckige Verbreitung zu den «Unverzichtbaren» zählen. Etwa IKEA mit seinen Benchmarks für selbst zusammengebautes

Die Transformation braucht ihre Zeit

N.Tschanz   Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft, Technik, Umwelt und Gesellschaft befinden sich Industrieunternehmen in einem umfassenden Transformationsprozess. Swissmem sprach mit Professorin Nathaly Tschanz

Top-Fördertechnik für die Rush Hour

  Baustart für ein neues Bravourstück an Fördertechnik von Doppelmayr in Penang Hill (Malaysia): Eine schnelle 8er-Gondelbahn als Alternative zur bestehenden Standseilbahn, die erst 2010

Zweite Logistikmarktstudie 2024

Interessanten Fragen geht die zweite Ausgabe der Logistikmarktstudie 2024 nach, die dieser Tage das Institut für Supply Chain Management der Uni St. Gallen vorlegt. Neben

Ganze Sache mit den Halbzeugen

KASTOtec SC 4   Mit 4,5 Mrd. Euro Umsatz zählt SEW-Eurodrive zu den Marktführern für Antriebstechnik. Medienvertreter durften anlässlich des Pressetages ein Wabenlager besichtigen, das

Land unter bei Skyguide in Genf

  Heftige Regenfälle führten am Dienstag zu einer Überschwemmung des Untergeschosses des Flugsicherungszentrums in Genf. Um sicherzustellen, dass die Flugsicherungssysteme nicht überhitzen und um die

Cargo sous Terrain auf Talfahrt

  Nachdem kürzlich bereits Stadt und Kanton Zürich Abstand von Cargo sous Terrain genommen haben, war zu erwarten, dass weitere Negativ-News folgen würden. Der Verwaltungsrat

Update beugt (auch) Cyberrisiken vor

    Dass eine Workstation oder das Smartphone nach dem Aufspielen der neuesten Software-Version erst mal Probleme macht, ist normal. Auf das update zu verzichten,

Liefern bis der Doktor kommt

  Rund 3000 Apotheken, eine Online-Plattform mit mehr als 1 Mio. Kunden und über 2 Mio. verkaufte Artikel / Tag – die «Dr. Max Group»

Ab August wieder voll befahrbar

  Laut SBB wird die Weströhre des Gotthard-Basistunnels ab 2. September wieder vollständig nutzbar sein. Dieser Tage sind Testbetrieb und Probeläufe angesagt. Die SBB geht

Sprachbefehle in Realität umsetzen

  Müll als Müll erkennen und die Ware als Sortiergut unterscheiden: Swisslog und Kuka wollen mit Künstlicher Intelligenz die Robot-Programmierung und die richtige Artikel-Zusammenstellung von

scroll to top