BAV verlangt von Cargo sous Terrain weitere Abklärungen
Das Bundesamt für Verkehr gab am Montag bekannt, dass die Arbeiten am Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport, erst weitergeführt werden, wenn die aus Sicht des
Das Bundesamt für Verkehr gab am Montag bekannt, dass die Arbeiten am Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport, erst weitergeführt werden, wenn die aus Sicht des
Beim Parlamentarischen Abend Häfen und Schifffahrt des Deutschen Verkehrsforums hat DVF-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Vorstands der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Matthias Magnor
(Copyright: blogistic.net) Bei einer Pressekonferenz Anfang September der Digitaloffensive Österreich (DOÖ), sehen die großen Anbieter A1 Telekom, Magenta und Drei Austria einen erheblichen Handlungsbedarf der
Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat heute als Reaktion auf den Unfall im Gotthard-Basistunnel von 2023 Vorschriften zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr erlassen.
Ein neues digitales Analyse-Tool des Beratungsunternehmens M3E. Langwierige Informationsbeschaffungsprozesse stehen derzeit noch einem schnellen und reibungslosen Aufbau von Ladeinfrastruktur (LIS) in Gewerbegebieten sowie an Unternehmensstandorten
Die unabhängige Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) ihren Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel veröffentlicht. Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat mit Vertretern der Branche mögliche Massnahmen diskutiert,
Mehr Überblick und erweiterte Funktionalitäten: Mit dem überarbeiteten zentralen Dashboard innerhalb der KI-basierten Plattform „fEnOMS“ schafft die fleXality GmbH mehr Transparenz und Kontrolle im Energiemanagement.
Das von Bundesminister Schnieder eingesetzte Expertenforum für klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur hat die Forderungen von Kombiverkehr und den SGV-Verbänden in seine Empfehlungen aufgenommen und setzt
Die Kombiverkehr GmbH & Co. KG zieht eine differenzierte Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. In einem wirtschaftlich wie operativ herausfordernden Umfeld konnte das Unternehmen trotz
Auf Einladung des Bundesamts für Verkehr (BAV) haben sich am 26. Juni 2025 in Bern Vertreter des Schweizer Schienengüterverkehrs zu einem runden Tisch zu Sicherheitsfragen
An seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 hat der Schweizer Bundesrat den Sachplan Verkehr, Teil unterirdischer Gütertransport, verabschiedet. Dieser schafft die raumplanerische Grundlage für das
Auf der internationalen Leitmesse transport logistic 2025 richten der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) e.V., DIE GÜTERBAHNEN (NEE e.V.) und das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien gemeinsam mit