TFG Transfracht integriert Duisburg und Kreuztal ins Netzwerk
TFG Transfracht startet das neue Jahr mit der Integration von zwei neuen Terminals, Kreuztal und Duisburg, in ihr flächendeckendes AlbatrosExpress-Netzwerk. Damit baut TFG nicht nur
TFG Transfracht startet das neue Jahr mit der Integration von zwei neuen Terminals, Kreuztal und Duisburg, in ihr flächendeckendes AlbatrosExpress-Netzwerk. Damit baut TFG nicht nur
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent
PORT OF KIEL verzeichnet mit 7,89 Mio. Tonnen Fracht und 2,82 Mio. Passagieren das bisher umschlagsstärkste und passagierreichste Jahr in der Hafengeschichte. Das Rekordergebnis unterstreicht
Ramborn und CFL multimodal, über die Tochtergesellschaft CFL logistics, geben die Unterzeichnung einer langfristigen Vereinbarung bekannt, die seit Anfang August besteht. Der internationale Logistikexperte mit
Die TX Logistik AG, eine Tochtergesellschaft der Mercitalia Logistics, hat die Übernahme der Exploris Deutschland Holding GmbH Hamburg, einem europäischen Schienengüterverkehrsunternehmen, abgeschlossen und wird damit
Bei der HGK Logistics and Intermodal GmbH gibt es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung: Ab dem 1. Februar 2024 übernimmt Jens Schmeidler die Funktion des
Runter von der Straße, rauf auf Schiene und Schiff: Rund 27.000 Lkw-Fahrten will eine schlagkräftige Allianz mehrerer Häfen und Eisenbahnbetreiber in Nordrhein-Westfalen künftig überflüssig machen.
Die TX Logistik AG wird auf der Logitrans, der größten Transport- und Logistikmesse Eurasiens, ihr dichtes europäisches Netzwerk vorstellen. Die Messepräsenz vom 15. bis 17.
In Vertretung für Verkehrsminister Martin Dulig hat heute Stephan Berger, Leiter Abteilung Mobilität im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), gemeinsam mit SBO-Geschäftsführer
Europas führender privater Waggonvermieter VTG bietet künftig das automatische Bremsprobe-System der PJ Monitoring GmbH (PJM) als projektbezogene Ausrüstungsoption an. VTG setzt damit konsequent ihre Digitalisierungsstrategie
Swissterminal gelangt mit einer Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht. Die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) im September erteilte Plangenehmigung für das umstrittene Gateway Basel Nord-Vorhaben sei
Bertschi, ein Unternehmen in der Chemielogistik, und Dow Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften, haben ein fortschrittliches Pilotprojekt für nachhaltigen Transport von