Fahrt durch den Rheinhafen Basel mit dem Logistikcluster
Im Rahmen des Basler Hafenfestes 2023 lud der Logistikcluster Region Basel seine Mitglieder zu einer Spezial-Rundfahrt mit dem „Haafebähnli“ ein. Die Fahrt stand danach allen
Im Rahmen des Basler Hafenfestes 2023 lud der Logistikcluster Region Basel seine Mitglieder zu einer Spezial-Rundfahrt mit dem „Haafebähnli“ ein. Die Fahrt stand danach allen
Rail-Flow, der führende Plattformanbieter für Schienengüter- und Intermodalverkehre, hat neue Kapitalgeber für die Ausweitung seiner Geschäftsaktivitäten gewonnen. In der letzten Finanzierungsrunde konnte das 2020 gegründete
Die Schweizer Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom unterstützt die Branche vorausschauend bei der Umsetzung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen. In ihrem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht legt die RailCom
Ganzzugverkehre können auch auf einer Strecke bis 150 km die bessere Wahl gegenüber dem Lkw sein. Dies beweist ein Seehafenvorlaufkonzept auf dieser Distanz, das der
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV e.V.) hat das Statistik-Dashboard zum Kombinierten Verkehr (KV) als Add-on zu ihrem jährlichen Statistikbericht „Zahlen und Fakten“ auf
Im Herzen von Berlin tagte die ordentliche Mitgliederversammlung der SGKV am 19.04.2023 in den Räumen des SGKV Mitglieds VDA e.V., der als Gastgeber in diesem
Nach dem erfolgreichen Go-Live der KV4.0 Datendrehscheibe im März haben die ersten Partner damit begonnen, Produktionsdaten auszutauschen, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern.
Mit einer erheblichen Umsatzsteigerung von 22 Prozent schließt der Intermodal- und Shortsea-Logistiker Robert Kukla mit Hauptsitz in München sein Geschäftsjahr 2022 ab. „Besonders hat der
Um mehr Güter auf die Schiene zu verlagern, hat die TX Logistik AG Mitte März erfolgreich einen internationalen Dreiecksverkehr für intermodale Transporte gestartet. Das Angebot
Im vergangenen Jahr fuhren praktisch gleich viele Lastwagen durch die Schweizer Alpen wie im Jahr zuvor. Der Marktanteil der Bahn blieb auf hohem Niveau stabil.
Samskip, duisport und die TX Logistik AG werden das KV-Terminal auf logport III in Duisburg-Hohenbudberg künftig gemeinsam betreiben. Dazu haben die drei Partner die neue
Schweden und Deutschland sind zwei hochentwickelte Industrieländer, deren langjährige Wirtschaftsbeziehungen auf einem starken Außenhandel basieren. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Schwedens und diese Beziehung