DHL und Formel E küren den ersten „Together Green Global Hero“
Mit dem Hana Bank Seoul E-Prix ging Mitte August in Südkorea die achte Saison der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft zu Ende, die von DHL als offiziellem Logistikpartner maßgeblich
Mit dem Hana Bank Seoul E-Prix ging Mitte August in Südkorea die achte Saison der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft zu Ende, die von DHL als offiziellem Logistikpartner maßgeblich
Die 2011 gegründete SWAN GmbH, Projekthaus für SAP-Logistik, bietet flexible Lösungen für Intralogistik und Transport in der SAP-Welt. Die Lösungen umfassen Warehouse-Management, Materialfluss und Transportation-Management
Wie hat sich der Transportmarkt in den letzten Jahren verändert? Wie haben sich die Pandemie und der Krieg in der Ukraine auf die Lieferketten und
Die Jungheinrich AG blickt auf ein ordentliches erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 zurück. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen infolge des Russland-Ukraine-Krieges sowie der andauernden Corona-Pandemie und
Hapag-Lloyd hat das erste Halbjahr 2022 mit einem EBITDA in Höhe von 10,9 Milliarden US-Dollar (10 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das EBIT wuchs auf 9,9 Milliarden
Lufthansa Cargo baut im Winterflugplan 2022-2023 ihr Streckennetz auf der Langstrecke um weitere Flüge zu stark nachgefragten Zielen sowie um eine neue Destination aus. Ab
Die Frankfurter Niederlassung von Rhenus Air & Ocean ist nach der Good Distribution Practice (GDP) zertifiziert worden. Damit erfüllt der Luftfracht- und Seefrachtspezialist die Leitlinien
Kürzere Versandzeiten, größere Produktionsflexibilität für Versender von zeitkritischen Medizinprodukten: Die Übernahme des multinationalen Logistikanbieters für das Gesundheitswesen verbessert die End-to-End-Fähigkeiten in der globalen UPS Gesundheitslogistik.
Die Rhenus Gruppe, einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister, verkündet weitere Schritte im Einsatz für Klimaneutralität beim „Less than Container Load“-Transport (LCL-Transport): Ein neues Pilotprojekt
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Supply Chain Management (ISCM-HSG) der Universität St. Gallen veröffentlicht Loginfo24 in loser Folge neue Erkenntnisse aus der Supply Chain-Forschung.
Die KION GROUP AG hat das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 mit einem guten Auftragseingang und Umsatz abgeschlossen. Das operative Ergebnis des Intralogistik-Konzerns war in
Die Kühne+Nagel-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2022 ihre Logistikdienstleistungen trotz globaler Herausforderungen erfolgreich am Markt positionieren. Der Nettoumsatz stieg in den ersten sechs Monaten um