Liebherr präsentiert die neue Hafenmobilkran-Serie
Die Liebherr-Hafenmobilkran Serie macht sich bereit für die Zukunft. Der neue LHM ist digitaler, effizienter und beeindruckt mit einem modernen äußeren Design. Eine neue Kransteuerung,
Die Liebherr-Hafenmobilkran Serie macht sich bereit für die Zukunft. Der neue LHM ist digitaler, effizienter und beeindruckt mit einem modernen äußeren Design. Eine neue Kransteuerung,
Die durchgängige End-to-End-Digitalisierung in der Logistik hat unter Logistikverantwortlichen höchste Priorität, zeigt der Körber Supply Chain Benchmarking Report 2022, der sich Best Practices der Branche
Mit einem umfassenden Ausstellerangebot und hohem Besucherzuspruch gelingt der LogiMAT 2022 ein gelungener Neustart in die Post-Corona-Ära. Markante Geschäftsabschlüsse und Kooperationsvereinbarungen sowie intensiver Informationsaustausch unterstreichen
Im Jahr 1972 gründete der Hamburger Versandhändler OTTO den Hermes Paket-Schnell-Dienst, um seine Waren serviceorientierter und unabhängig von der damaligen Deutschen Bundespost auszuliefern. Seitdem hat
Volvo Trucks führt ein neues Sicherheitssystem ein, das andere Verkehrsteilnehmer erkennt, die in den toten Winkel auf beiden Seiten des Lkw einfahren. In hektischen Verkehrssituationen
Die Aktionäre der Hapag-Lloyd AG haben heute auf der ordentlichen virtuellen Hauptversammlung allen Tagesordnungspunkten, die zur Abstimmung gestellt wurden, mit der erforderlichen Mehrheit zugestimmt. Beschlossen
Hyster führt die neue Hyster® A Serie auf dem Markt ein. Die H2.0-3.5A-Modelle sind mit Verbrennungsmotor sofort verfügbar. Jeder Stapler wird nach dem Konzept „A+
Am 27. Mai vor 175 Jahren gründeten Reeder und Kaufleute die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (Hapag). Die Hapag-Lloyd AG entstand dann erst 1970 durch die Fusion mit
The post Digitale Kundenplattform myDHLi wird smarter und grüner appeared first on Loginfo24. LogInfo24
2021 bewies sich HOYER erneut als starker und verlässlicher Partner. Das Familienunternehmen erzielte 1,293 Mrd. EUR Umsatz, der anteilig durch Seefrachtraten beeinflusst wurde. Trotz der
Trotz herausfordernder Marktbedingungen schließt Hellmann Worldwide Logistics 2021 als erfolgreichstes Geschäftsjahr in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte ab. In einem durch Kapazitätsengpässe, hohe Frachtraten und Unterbrechungen der
Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum März 2023. „Das