VTG AG: 150 Jahre private Waggonvermietung in Europa
Die VTG AG hat im Wiener Rathaus das 150-jährige Bestehen der privaten Waggonvermietung in Europa gewürdigt. Bei dem Festakt unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Bürgermeisters
Die VTG AG hat im Wiener Rathaus das 150-jährige Bestehen der privaten Waggonvermietung in Europa gewürdigt. Bei dem Festakt unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Bürgermeisters
Vor einem Jahr hat der weltweit führende Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group seine Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt und konkret dargelegt, wie Deutsche Post und DHL Paket in
Die globalen Warenströme sind aktuell durcheinandergeraten. In vielen Häfen der Welt stauen sich Schiffe mit ihrer Fracht, Container müssen zwischengelagert, mehrfach umgeschlagen und alternative Transportrouten
Der Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG hat Dr. Hansjörg Rodi zum 1. August 2022 in ihre Geschäftsleitung berufen. Hansjörg Rodi wird die Verantwortung
Die internationale Schifffahrtsbranche hat ihren langfristigen positiven Trend zu mehr Sicherheit im vergangenen Jahr fortgesetzt, muss aber die Herausforderungen von COVID-19 meistern, die Lehren aus
Die Lufthansa Cargo tätigt ihre grösste Investition in der Unternehmensgeschichte. Die Airline hat insgesamt zehn Frachter bestellt – darunter drei Frachter des Typs Boeing 777F
Am 5. Mai gab Philippe Wahl, Präsident und CEO der La Poste-Gruppe und Vorstandsvorsitzender von GeoPost, die Ernennung von Yves Delmas zum Chief Executive Officer
Jungheinrich verzeichnete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022 eine erwartungsgemäße Geschäftsentwicklung. Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) wurden trotz der angespannten Lieferketten
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zum Ukraine-Krieg ergab, dass ein möglicher Energiestopp die deutsche Wirtschaft zwar stark gefährden würde,
Seit Januar 2021 neutralisiert DHL Global Forwarding die Kohlenstoffemissionen für all seine Stückgutsendungen (LCL) im Seefrachtverkehr. Als einer der weltweit führenden Seefrachtspediteure engagiert sich DHL
Ob Autos, Maschinen oder Elektroanlagen – viele Branchen in Deutschland müssen ihre Industrie- und Exportgüter um die ganze Welt schicken. Damit die Fracht unbeschadet ankommt,
Die geopolitischen Spannungen und die erneuten Abriegelungen in China stellen die Logistikunternehmen vor große Herausforderungen. Die Tradeshift Daten zeigen, dass das Transaktionsvolumen in der gesamten