DHL kauft 33 Millionen Liter nachhaltigen Flugzeugtreibstoff
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, hat eine Vereinbarung mit Air France KLM Martinair Cargo (AFKLMP) über den Kauf
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, hat eine Vereinbarung mit Air France KLM Martinair Cargo (AFKLMP) über den Kauf
DHL erweitert ab sofort das Leistungsangebot für Vertragskunden beim internationalen Warenversand. Die verbesserte „Warenpost International“ bietet einen sicheren und zuverlässigen Versand von kleinformatigen Waren in
Transporeon und Adrian Gonzalez, Gründer von Talking Logistics, haben den Transportation Pulse Report 2022 veröffentlicht. Vor dem Hintergrund von Lieferengpässen und Verzögerungen während der Corona-Krise,
Im Geschäftsjahr 2021 und auf Basis vorläufiger Zahlen hat Hapag-Lloyd sein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf gut 12,8 Milliarden US-Dollar (rund 10,9
In der 16. Ausgabe des Kundenmagazins ATLAS von Gebrüder Weiss dreht sich alles um das Thema „Tempo“. Als höchst individuelle Erfahrung, berichten unter anderem eine
Die Liebherr-Hafenmobilkrane blicken zurück auf ein erfolgreiches Vertriebsjahr 2021 mit mehr als 80 verkauften Neugeräten und einem beispiellosen Auftragseingangsvolumen. Liebherr bleibt weiterhin klarer Marktführer auf
Die Lieferkettenaktivität im Sektor Transport und Logistik stieg zum ersten Mal seit Anfang 2021 über den erwarteten Bereich. Diese Beschleunigung im gesamten Sektor deutet darauf
Weltweit sind die Folgen des Klimawandels immer drastischer spürbar. Dazu trägt unter anderem das unaufhaltsam wachsende Güterverkehrsaufkommen auf der Straße bei. Wie die Digitalisierung Unternehmen
Der Navigationssoftwarekonzern HERE übernimmt ein Software-Tool der Migros, das diese gemeinsam mit der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) entwickelt hat und macht dieses weltweit verfügbar.
Bertschi hat sich 2021 in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich behauptet und die Robustheit des Geschäftsmodells unter Beweis gestellt. Mit CHF 1.02 Milliarden hat das Unternehmen
Bei Transport und Lagerung von Gütern wie Pharmazeutika oder Lebensmitteln ist die Einhaltung einer vorgegebenen, gleichbleibenden Temperatur zwingend erforderlich. Dabei hilft der neue Datenlogger MSR86:
Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert und erweitert, sondern