Was bedeutet die Suez-Blockade für die Schweizer Wirtschaft
Welche Bedeutung hat der Suezkanal für den Welthandel und im Detail für die Schweizer Wirtschaft? Was kommt via Suez-Kanal in die Schweiz? Was wird aus
Welche Bedeutung hat der Suezkanal für den Welthandel und im Detail für die Schweizer Wirtschaft? Was kommt via Suez-Kanal in die Schweiz? Was wird aus
Autonome mobile Sortierroboter von Libiao Robotics erweitern das Körber-Portfolio an autonomen mobilen Robotern (AMR), um die Komplexität der Supply Chain zu bewältigen. Die beiden Unternehmen
Die Reederei Hapag-Lloyd überzeugt mit einer starken operativen Performance im aktuellen Marktumfeld und wurde deshalb bei den Rating-Agenturen Moody’s und Standard & Poor’s (S&P) heraufgesetzt.
Die Deutsche Post DHL Group macht vorwärts mit der klimaneutralen Logistik und investiert 7 Milliarden dafür. Die Mittel fließen insbesondere in alternative Kraftstoffe für den
Die Emirates SkyCargo war eine der ersten Luftfrachtgesellschaften weltweit, die reine Frachtflüge in Passagierflugzeugen durchführte, um Schutzausrüstung und andere wichtige Güter zu transportieren. Die Frachtdivision
Interroll konnte das gute Gesamtergebnis des Vorjahres auch im Geschäftsjahr 2020 halten: zwar sank der Umsatz aufgrund des starken Frankens auf CHF 530,6 Mio. (-5,2%
The post AutoStore mit Innovation Hub zum Simulieren von Supply Chain-Umfeld appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) weist darauf hin, dass Einkäufer aus der BME-Community über ausbleibende Rohstoff- und Materiallieferungen klagen. Sie berichten auch
Seit 2004 ist DHL offizieller Logistikpartner und hat seitdem jedes „Rennen hinter dem Rennen“ für eine planmäßige Austragung der Formel 1® in aller Welt gewonnen.
Die KION Group ermöglicht auch in diesem Jahr einen attraktiven Start ins Berufsleben für Hochschulabsolventen mit Master-Degree. Insgesamt sind in diversen Konzern-Firmen fünf Positionen im
DHL Express erweitert mit dem neuen Standort seine Kapazitäten in Europa und unterstreicht seinen Anspruch, die Servicequalität für seine Kunden kontinuierlich zu verbessern. Nach Leipzig,
Der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics konnte Patrick Oestreich als neuen Chief Commercial Officer (CCO) gewinnen. Damit folgt er auf Jens Möller, der die