Westermann installiert die neuste ProStore-Software von TEAM
Das im sauerländischen Arnsberg ansässige Unternehmen M. Westermann & Co. GmbH setzt seit 1997 auf das Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH aus Paderborn.
Das im sauerländischen Arnsberg ansässige Unternehmen M. Westermann & Co. GmbH setzt seit 1997 auf das Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH aus Paderborn.
DHL Supply Chain plant bis 2022 weltweit bis zu 2.000 Kommissionier-Roboter von Locus Robotis einzusetzen und wird damit zum größten Abnehmer von Locus. DHL Supply
Der Stadtrat von Saarlouis stoppt den Neubau eines Logistikzentrums durch den deutschen Schmierstoffproduzenten Meguin im Saarhafen Dillingen/Saarlouis wegen Sicherheitsbedenken in einem Wasserschutzgebiet. Das Gremium signalisiert
Dematic hat das Distributionszentrum der globalen Luxuswarengruppe Kering S.A. im italienischen Trecate, 90 Kilometer nordöstlich von Turin, vollständig automatisiert. Das Projekt wurde mithilfe eines konstanten
Locus bezeichnet im Jargon der Umgangssprache eine «gewisse Örtlichkeit» – und sei hier deshalb gar nicht erst erwähnt. Zumal bei DHL der Begriff jetzt durch
Der französische Mode- und Accessoire-Konzern Kering liess sich dieser Tage im italienischen Trecate, 90 km nordöstlich von Turin, sein neues Distributionszentrum von Dematic automatisieren. Der
Interroll erweitert sein Spektrum an Serviceleistungen, um den Komfort für Systemintegratoren und Anwender kontinuierlich zu verbessern. Dazu stellt Interroll seine Service-Leistungen für Neu- und Bestandskunden,
Wer einen Marktvorteil verbuchen kann, behält den Mehrwert oft gern für sich. In einem Projekt namens «Flow-Pro» hat Siemens jetzt eine frei zugängliche Bibliothek zur
Automatic high-bay warehouse. This is the story of how Thomann, the music supplies retailer with the highest revenues worldwide, has expanded its logistics center over
Eine neue Generation von Industrie-Sektionaltoren wird durch zahlreiche Möglichkeiten der IT-Ansteuerung ergänzt. Damit lassen sie sich auch in digitale Service- und Fernwartungskonzepte integrieren. Ein Online-Portal
Das in Dundee ansässige und zum britischen SPAR-Netzwerk gehörende Unternehmen CJ Lang & Son, hat nun seine Gabelstapler-Flotte auf eine intelligente Batterie-Ladetechnik aus Österreich umgestellt.
Körber erweitert mit autonomen Gabelstaplern und Zugmaschinen von BALYO sein Technologie-Portfolio zur Überwindung der Komplexität der Supply Chain. Dies umfasst Gabelstapler, Zugmaschinen für Schleppanwendungen, Hubwagen