Mammutaufgabe bewältigt
Das Planungs- und Beratungsunternehmen io-consultants setzte gemeinsam mit BMW in einem dreijährigen Projekt die Werkserweiterungen in Dingolfing und Wallersdorf um rund 185.000 m² zur Lagerung
Das Planungs- und Beratungsunternehmen io-consultants setzte gemeinsam mit BMW in einem dreijährigen Projekt die Werkserweiterungen in Dingolfing und Wallersdorf um rund 185.000 m² zur Lagerung
DHL Supply Chain bietet den Marktpartnern im E-Commerce ein dichtes europäisches Fulfillment-Netzwerk an. Der Serviceumfang lässt sich modular und bedarfsgerecht nach Regionen und Ländern zuschneiden
Logistiktrends 2021 – Die Wirtschaft steckt weltweit in einem großen Transformationsprozess. Stichworte sind dabei Industrie 4.0 und Handel 4.0. Dazu gehören unter anderem immer kürzere
OSR Shuttle Evo Mit dem hochdynamischen Shuttle-System OSR Evo von Knapp soll künftig die komplette Intralogistik für den Sportartikel-Handel von Intersport mit Filialen und Online-Shops
Die Greiwing logistics for you GmbH hat die am 1. Januar 2021 übernommene Werner Bruhns Lagereigesellschaft mbH nun eingegliedert. Dadurch entsteht eine Erweiterung des Leistungsspektrums
Jungheinrich realisierte für den Bautechnik- und Werkzeug-Anbieter Arthur Weber ein neues Zentrallager mit 8000 Palettenplätzen. Es ersetzt sieben zuvor an jeweils unterschiedlichen Standorten betriebene Lager.
Omnichannel – Logistikdienstleister Trade Logistics beauftragt den Steirischen Intralogistikspezialisten Knapp, eine hochdynamische Shuttle-Lösung für die Logistik von Intersport Griechenland für den südosteuropäischen Markt zu implementieren.
Dr. Petra Seebauer hat den Huss-Verlag und die Euroexpo verlassen. Die langjährige Geschäftsführerin beider Unternehmen hat den Erfolg sowohl des Fachverlags als auch die Entwicklung
Der Full-Stack Fulfillment Experte Omnipack aus Polen, der auch in der DACH-Region aktiv ist, gibt einen ersten Ausblick für das laufende Jahr. Wie sieht der
Die Spedition Martin mit Zentralstandort in Berlin führt umfassende Logistik-Leistungen zwischen EU, Russland, Zentral- und Nordostasien sowie dem Kaukasus aus. Das internationale Netzwerk aus Lagern
Garment-on-Hanger (GOH) heisst das System, mit dem die Landmark-Gruppe auf 265 000 Quadratmetern in ihrem neuen Distributionszentrum zwei Millionen Textilartikel versorgt. Mehr als 1200 Shutttles
Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) freut sich über einen Auslastungsrekord im Jahr 2020. Der Trend hat schon vor Corona begonnen und hat