„Mr. LogiMAT“ Peter Kazander geht in den Teilruhestand
Euroexpo, die in München ansässige Veranstalterin der Intralogistikmesse LogiMAT in Stuttgart, sagt dankbar leise Servus: Nach 20 Jahren macht Geschäftsführer Peter Kazander zum 30. Juni
Euroexpo, die in München ansässige Veranstalterin der Intralogistikmesse LogiMAT in Stuttgart, sagt dankbar leise Servus: Nach 20 Jahren macht Geschäftsführer Peter Kazander zum 30. Juni
Abb.: Jungheinrich Jungheinrich baut für den Hersteller von Schwerarmaturen für die kommunale Wasser- und Gasversorgung Hawle bis Oktober 2024 an dessen Stammsitz in Freilassing ein
Foto: Hai Robotics Das chinesische Unternehmen Hai Robotics wurde 2016 gegründet, hält inzwischen über 1500 Patente in Sachen Standortbestimmung, Robotersteuerung und Lagerverwaltung und zählt heute
M.Tornard Permanente Krisen und Material-Engpässe können eines der grössten Automatisierungsprojekte in Europa, das SSI Schäfer mit der schwedischen Coop in Kjula realisiert, nicht aufhalten. Schon
Verpackungs-Spezialist Mosca hat ein TechCenter in Betrieb genommen, in dem Kunden Transport-Sicherungen auf Herz und Nieren testen können. Auf unterschiedlichen Testständen rutschen, kippen und
Innerhalb von nur vier Wochen hat Safelog 86 mobile Transportroboter für einen grossen Automobilkonzern in den USA produziert und ausgeliefert. Insgesamt umfasst der Auftrag über
Beim österreichischen Detailhändler Spar ging mithilfe von Witron die vierte Erweiterungsstufe des Zentrallagers in Wels in Betrieb. Es beliefert 1500 Filialen mit über 18.000
Die Grundlagen der Intralogistik Ratingkriterien bei Logistikimmobilien helfen Kunden die richtige Lagertechnik auszuwählen. Denn im Lager entscheiden grundsätzlich die Handlingskosten in der Fulfillmentlogistik. Der Beitrag handelt
PLANCISE wurde am 15. Juni 2023 bei den zum zweiten Mal stattfindenden SupplyTech Breakthrough Awards, die Teil der US-amerikanischen Tech Breakthrough Organisation sind, als Gewinner
Getränkehersteller sind bei der Abfüllung auf besonders robuste und zuverlässig arbeitende Sensoren angewiesen. Sie müssen starke Vibrationen und häufige Reinigungsprozesse aushalten. Dinkelacker vertraut hier
Abb.: Skechers «Treter» wäre ein zu billiger Begriff für die Schuhe, die einer der weltweit grössten Anbieter Skecher rund 50 km nördlich von Shanghai produziert.
Brownies, Sandkuchen und Gebäckrollen dänischer Machart wollen auch ausserhalb ihres Herkunftslandes ordentlich gelagert und mit umfangreicher Förder- und Steuerungstechnik gut versorgt sein. Kardex stattete