Auch beim Shuttle rückspeisen
Wird aufgrund der Auslastung oder Auftragsstruktur temporär nicht die volle Leistung benötigt, passt TGW per intelligenter Software die Performance von Fördertechnik, Regalbediengeräten, Shuttle und
Wird aufgrund der Auslastung oder Auftragsstruktur temporär nicht die volle Leistung benötigt, passt TGW per intelligenter Software die Performance von Fördertechnik, Regalbediengeräten, Shuttle und
Foto: IAR Die Automatisierungs-Gruppe IAR aus der Schweiz gründet eine Tochtergesellschaft im Umfeld der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hauptziel sei der Verkauf selbst entwickelter Automations-Module für Belade-
Intralogistik-Spezialist Ferag will im lateinamerikanischen Markt wachsen. Dazu hat das Unternehmen aus Hinwil eine Partnerschaft mit der KraftOne Group beschlossen. Das Unternehmen hat seinen Sitz
Das neue Paketzentrum in Aschheim ist so richtig nach dem Geschmack des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Teils unterirdisch addieren sich die dort vorhandenen Kapazitäten nun
AutoStore kündigt die Einführung von neuen Bearbeitungs-Stationen, sogenannten «Ports» an. Zwei geneigte Öffnungen («FusionPort» und «FusionPort Stage») für Kommissionierbehälter und visuelle Kommissionierhilfen sollen es Mitarbeitern
Angesichts zweistelliger Wachstumsraten im Onlinehandel stehen die Bewältigung der Verbrauchernachfrage und die schwierige Personalbeschaffung weit oben auf der Agenda von Führungskräften in der Logistik. Der
Der Schweizer Intralogistik-Experte Swisslog präsentiert sich mit einem neuen Markenauftritt: Dieser betont die Position des Unternehmens als eine der weltweit führenden Firmen für daten- und
(Copyright: blogistic.net) Das Kommissionieren bis auf Losgröße 1, welches fehlerfrei und mit konstant hoher Geschwindigkeit ablaufen soll, gehört in Zeiten des E-Commerce, Omni-Channel-Lösungen und Fachkräftemangel
Wie das mit neuen Logos und Firmen-Designs so ist: Ein wenig internationaler, moderner in Richtung Robotisierung und Automatisierung weist der neue Auftritt von Swisslog
Direkt auf die Bedienoberfläche des Arbeitsplatzes projiziert eine neue Kommissionierstation von Kardex die Informationen, die der Mitarbeitende braucht, um die Ware ins Ziel zu bewegen.
Besser ein offenes Wort, als die Enttäuschung nach allzu hoch fliegender Prognose: Mit geschätzten 23,7 Mrd. Euro an Produktionsvolumen stehen Fördertechnik- und Intralogistik-Hersteller in
Die Coop-Tochter Fust, Experte für Elektrohaushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Computer, hat ihr im Kern auf die Filialbelieferung ausgerichtetes Logistikkonzept in Oberbüren mtihilfe von SSI Schäfer nach