Pharma-Upgrade in Saudi-Arabien
Im Herzen des Industriegebiets von Dschidda ging mithilfe von SSI Schäfer das Nahdi Distributionszentrum als erste automatisierte Pharma-Anlage des Königreichs in Betrieb. Sie verbessert die
Im Herzen des Industriegebiets von Dschidda ging mithilfe von SSI Schäfer das Nahdi Distributionszentrum als erste automatisierte Pharma-Anlage des Königreichs in Betrieb. Sie verbessert die
Warenfluss geglättet Im Nestlé Nutrition Werk Biessenhofen produzieren 650 Mitarbeitende zahlreiche Produkte. Mithilfe von Still wurden die innerbetrieblichen Transporte durch Automated Guided Vehicles (AGVs) automatisiert,
(Copyright: blogistic.net) Der österreichische Hightech-Konzern KNAPP ist bereits seit den 1970er Jahren in Deutschland aktiv. Damals zählten die steirischen Spezialisten für Logistikautomation zu den Pionieren
Vereinfacht gesagt ist die Intralogistik ein Teil der Logistik, der den Materialfluss innerhalb des Unternehmens organisiert. Zu den Aufgaben der Intralogistik gehören Lösungsplanung, Automatisierung der
Premiere für die DSV Fulfillment-Factory in Deutschland: Automatisierte Lagertechnologie der nächsten Generation geht in Duisburg an den Start. DSV nahm Mitte November 2022 die erste
Die Transgourmet GmbH nutzt vom kommenden Jahr an für alle österreichischen Standorte die umweltfreundliche Transportsicherung „Roll-Safe“ der RS-Systems GmbH. Damit schafft der Lebensmittelgroßhändler Stretchfolie zur
Mushiny, weltweit führender Anbieter von Komplettlösungen für den Einsatz autonomer mobiler Roboter, setzt den erfolgreichen Einstieg in den europäischen Markt mit dem Aufbau eigener Niederlassungen
Die pfenning logistics group, familiengeführter Kontraktlogistikdienstleister, erreicht für seine Bestandsimmobilien erneut die Rezertifizierungen nach GDP, ISO 9001 und ISO 14001 sowie IFS und SQAS. Für
In gerade einmal sechs Monaten hat SSI SCHÄFER bei Ostendorf in Emstek die vorhandene Verschieberegalanlage durch den Einsatz von Automated Guided Vehicles (AGVs) und der
Gebrüder Weiss erhöht den Anteil regenerativer Quellen für die Energieversorgung der eigenen Logistikterminals: Im Oktober dieses Jahres nahm das internationale Transport- und Logistikunternehmen am Schweizer
Der MSpacer Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein herkömmliches Paletten-HRL mit zwei Gassen. Im Erdgeschoss die Fördertechnik für die Ein- und Auslagerungen
Abb.: Jungheinrich 32 Mitarbeitende zählt das junge Handelsunternehmen aus der Elektro- und Lichtbranche zurzeit. Von Mellingen aus werden Detailhandel, eCommerce, Industrie und Elektroinstallateure beliefert. Am