Tag: Intralogistik

Neues Führungs-Trio

Antonio Trioschi Swisslog Logistics Automation hat drei Topmanager in neue Funktionen berufen. Antonio Trioschi wurde zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt und tritt die Nachfolge

Verpackung aus CO₂ statt purer Luft

Alchimisten wollten im Mittelalter aus unedlen Metallen (sprich: Schrott) Gold zaubern. So mutet auch das Verpackungsmaterial für ein Spülmittel an, von dem der Drogeriemarkt dm

Folien mit höherem Recycling-Anteil

Foto: Saropack Der aus Rorschach stammende Folienverpackungs-Spezialist Saropack präsentiert am 26. und 27. Januar an der Empack in Bern transparente, dünne Feinschrumpffolien mit 30prozentigem PIR

Zukunftsmusik an der Säge

Industrie 4.0 ist in der modernen Metallverarbeitung mittlerweile flächendeckend angekommen – natürlich auch in der Lager- und Sägetechnik. Maschinen, Anlagen, Waren und Ladungsträger sind digital

Aufrüstung im polnischen Posen

In der Intralogistik ist Bluhm für Etikettier-Systeme bekannt. Das namensverwandt scheinende Unternehmen Julius Blum kommt aus Österreich, macht 20mal soviel Umsatz mit Möbelbeschlägen, und wird

Premiere findet Fortsetzung

Automatisierungs-Spezialist TGW errichtet für Engelbert Strauss das zweite System innerhalb von drei Jahren. Die neue Anlage für den Spezialisten für Berufsbekleidung soll bis Ende 2024

Waffelproduktion mit 80 Prozent Plus

In Leobendorf bei Wien stellt Bühler – Franz Haas mit weltweit 13.165 Mitarbeitenden Produktionsanlagen für Waffeln und Kekse her. Wareneingangsprüfung, Ein- und Umlagern, Kommissionieren und

Movianto verteilt AstraZeneca

Foto: Movianto AstraZeneca, deutsche Tochtergesellschaft des unter demselben Namen weltweit tätigen britisch-schwedischen Pharmaunternehmens, hat den auf Logistik für die Healthcare-Branche spezialisierten Dienstleister Movianto mit der

Schlechtwetter-Assistent für FTF

Sensorsysteme für den Betrieb in Lagerhallen und Regalgassen können als sicher eingestuft werden, solange sie nicht von Scherzbolden und Lücken Suchenden überlistet werden. Sick bietet

Mittelmass mit Steigerung-Potential

Eine Sortieranlage sollte möglichst unterschiedliche Formate bearbeiten können. Werden XXL-Formate ausgeblendet, lassen sich allerdings die gängigsten Grössen schneller bearbeiten. Die Deutsche Post nahm jetzt eine

ErgoMove erneut ausgezeichnet

Der Räder- und Rollenhersteller Blickle belegt mit seinem elektrischen Antriebssystem ErgoMove 1000 nun auch den Ersten Platz des Industrial Production handling award 2021 in der

Auftragsvolumen verdreifacht

Der Automatisierungs-Spezialist TGW stösst mit seinem Robotics-Standort im deutschen Stephanskirchen an seine Grenzen. Jetzt wurde ein Kaufvertrag für ein neues Firmenareal in Thansau in der

scroll to top