EUROGATE-Tochter Floyd heisst jetzt EUROGATE Rail Hungary
EUROGATE Intermodal GmbH (EGIM), Anbieter von Kombiniertem Verkehr auf der Schiene und Straße mit Sitz in Hamburg, firmiert seine ungarische Bahntochter Floyd Zrt. ab sofort
EUROGATE Intermodal GmbH (EGIM), Anbieter von Kombiniertem Verkehr auf der Schiene und Straße mit Sitz in Hamburg, firmiert seine ungarische Bahntochter Floyd Zrt. ab sofort
Eurowagon, größter Güterwaggonvermieter in Polen, und Nexxiot, Pionier bei der Digitalisierung der Logistikbranche und ein weltweit führender Anbieter von Cargo-IoT-Lösungen, bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus.
Die Kombiverkehr KG bietet mit der ersten Zugabfahrt am heutigen Tag nach dem Fahrplanwechsel Schienentransporte mit Profil P400 auf den Verbindungen zwischen Mortara via Lötschberg
The post Hupac übernimmt den Betrieb des Terminals Novara CIM appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Kombinierte Verkehr ist eine Möglichkeit, um dem Fahrermangel zu begegnen. Zwar braucht es für diese Verkehrsart auch Fahrer, aber diese sind am Feierabend jeweils
European Cargo Logistics (ECL) baut ihr „One-Stop-Shop“-Netzwerk aus. Neu im Intermodal-Portfolio der speditionellen Tochter der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) ist die Destination Riga. In Kooperation mit
Die Non-Profit-Organisation shift2030 und das Start-up digi-trust.EU bringen die innovative IT-Plattform MATCH2RAIL an den Start. Verlader können darauf ihre aktuellen und geplanten Transportströme (Tür-zu-Tür) einfach
Die Kombiverkehr KG baut ihr Leistungsangebot auf der Mittelmeerroute im Spanienverkehr weiter aus. Mit dem heutigen Tag wird ein neuer vierter Rundlauf pro Woche und
Eurotunnel und CargoBeamer haben eine gemeinsame Partnerschaft unterzeichnet und in diesem Zuge den Start eines neuen, vollständig unbegleiteten Schienengüterverkehrsdienstes durch den Ärmelkanal von Calais nach
Die Vertreter des Straßenverkehrs gerieren sich immer wieder als Opfer einer Umverteilung, die Autofahrer schröpft und dadurch andere Verkehrsträger quersubventioniert. Eine vom NEE beauftragte explorative Studie
Die LKZ Prien GmbH und die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. unter Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML können mit der Studie
Die Kombiverkehr KG bietet Spediteuren zwischen Deutschland und Österreich eine neue intermodale Verbindung an. Seit Anfang dieser Woche verkehren Züge im Direktverkehr zwischen den Terminals