Spediteure und Bahn sparen bis 2030 rund 50 Millionen Tonnen CO2 ein
The post Spediteure und Bahn sparen bis 2030 rund 50 Millionen Tonnen CO2 ein appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post Spediteure und Bahn sparen bis 2030 rund 50 Millionen Tonnen CO2 ein appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Seit Anfang März bekleidet Philipp Aubert die Position des Geschäftsführers der CargoBeamer Rolling Stock GmbH. Zuvor war er rund zehn Jahre lang für die Schweizer
Die Kombiverkehr KG bedient mit den Verkehren zwischen Krefeld, Rotterdam sowie Gent und Mortara in Italien drei neue Relationen. Die Verkehre führen durch den St.
Die Kombiverkehr KG hat im vierten Quart des letzten Jahres das Volumen gesteigert. Insgesamt wurden 858.079 Lkw-Sendungen im letzten Jahr transportiert. Dadurch wurden im Vergleich
Die Bahntochter Metrans, der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) plant den Bau eines Terminals in Zalaegerszeg/Ungarn. Investitionsvolumen in Höhe von mehr als 40 Millionen
Die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) verfügen mit der Abfertigung und Verladung von Sattelaufliegern auf die Schiene über eine neue umweltfreundliche Transportalternative. Seit Jahresanfang verkehrt
Die VTG AG und die VEGA International schließen einen Rahmenvertrag, um den Ausbau des Intermodalangebots voranzutreiben. Ziel ist die Stärkung des kombinierten Verkehrs für einen
Der Überseehafen Rostock ist ein bedeutender Eisenbahnhafen an der deutschen Ostseeküste. Rund ein Fünftel aller im Hafen umgeschlagenen Güter werden per Bahn an- oder abgefahren.
Die Kombiverkehr KG verlagert Züge von Köln nach Duisburg und verbindet damit Spanien im schnellen Gatewayverkehr mit Skandinavien, Polen, Tschechien, Österreich, Benelux und Leipzig. Heute
Die duisport (Duisburger Hafen AG) beteiligt sich am Bahntechnologie-Unternehmen CargoBeamer aus Leipzig beteiligt. Beide Firmen wollen die Verlagerung des Strassengütervekehrs auf die Schiene. Um das
Alexander Ochs hat zu Beginn des neuen Jahres seine neue Position innerhalb der Geschäftsführung eingenommen. Die neue Geschäftsführung besteht somit aus drei Personen und Ochs
Die DB Netz AG hat die Planung und den Bau des Containerbahnhofs im GVZ Region Augsburg übernommen. Die Terminalinvestitionsgesellschaft Augsburg (TIA) mbH ist aufgelöst. Den