Rostocker Häfen egalisieren 2022 das Vorjahres-Rekordergebnis
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert
EUROGATE Intermodal GmbH (EGIM), Anbieter von kombiniertem Verkehr mit Sitz in Hamburg, nimmt ab Mitte Januar 2023 das EUROGATE Container Terminal (CTW) in Wilhelmshaven in
Kombiverkehr und Sogemar geben eine Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Kombiverkehr eine zehnprozentige Beteiligung am Rail Hub Milano (RHM) erworben, einem der wichtigsten
Nach zwei Jahren Corona-Massnahmen war zu Beginn dieses Jahres die Hoffnung gross auf ein 2022, welches durch die Rückkehr in die Normalität geprägt sein wird.
Das Terminal Köln Nord (TKN) der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erhält ab dem 1. Januar 2023 mit der Hupac Gruppe eine neue Betreiberin.
Vor dem Hintergrund des bislang kaum vermittelten Wissens zum Kombinierten Verkehr in der Logistikausbildung, des zunehmenden Bedarfs an digitalen Instrumenten für die Lehre und des
Ein neues Digitalisierungsprojekt im Kombinierten Verkehr soll die Zuordnung zwischen intermodalen Ladeeinheiten und Bahnwagen beschleunigen. Mit Hilfe geeigneter Berechnungsverfahren und unter Einsatz von Methoden aus
Die ordentliche Mitgliederversammlung der SGKV tagte in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz im Herzen von Berlin: am 09.11.2022 fungierte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität,
Die Transportleistungen im Güterverkehr sind 2021 auf der Strasse um 2,7% und auf der Schiene um 6,2% angestiegen, woraus sich zusammengenommen ein Transportwachstum von 4,0%
Die TX Logistik AG, ein Unternehmen der Mercitalia Logistics (FS Italiane Group), will ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Istanbul und Köln weiter ausbauen. Dazu
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) ist seit Jahren als gemeinnütziger Verein aktiv, um relevante Akteure rund um den intermodalen Güterverkehr zusammenzubringen. Dipl.-Geogr.