Güterverkehr in der Schweiz 2021 legt um vier Prozent zu
Die Transportleistungen im Güterverkehr sind 2021 auf der Strasse um 2,7% und auf der Schiene um 6,2% angestiegen, woraus sich zusammengenommen ein Transportwachstum von 4,0%
Die Transportleistungen im Güterverkehr sind 2021 auf der Strasse um 2,7% und auf der Schiene um 6,2% angestiegen, woraus sich zusammengenommen ein Transportwachstum von 4,0%
Die TX Logistik AG, ein Unternehmen der Mercitalia Logistics (FS Italiane Group), will ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Istanbul und Köln weiter ausbauen. Dazu
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) ist seit Jahren als gemeinnütziger Verein aktiv, um relevante Akteure rund um den intermodalen Güterverkehr zusammenzubringen. Dipl.-Geogr.
CargoBeamer, Betreiber von Schienenverbindungen für nicht-kranbare Sattelauflieger in Europa, erweitert sein Netzwerk. Seit Oktober ist mit der Route Kaldenkirchen – Rostock die erste ausschließlich in
Die «Rollende Landstrasse» (Rola) leistet einen Beitrag, um den Gütertransport durch die Alpen auf die Schiene zu verlagern. Das schont Klima und Umwelt und entlastet
Die TX Logistik AG (Mercitalia-Gruppe) hat jetzt die dritte Generation ihres Umschlagsystems NiKRASA vorgestellt. Das System, mit dem sich auch nicht kranbare Sattelauflieger einfach auf
The post Hupac eröffnet Umschlagterminal in Brwinów bei Warschau appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. und der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) sowie weitere Betroffene begrüssen zwar die Reaktion der Tiroler Landesregierung
Trotz lebhafter Nachfrage stagnierte der Verkehr der Hupac im ersten Halbjahr 2022 mit einem Plus von 1% auf dem Vorjahresniveau. Negativ wirkte sich insbesondere die
Neben dem Fokus auf die Elektrifizierung der Letzten Meile, sucht der Hamburger Logistiker auch an anderen Stellen entlang der Logistikkette nach klimafreundlicheren Lösungen. Erstmals werden
DXI heißt die neue Gesellschaft für die Nutzung einer Datendrehscheibe, die erstmals alle Akteure des Kombinierten Verkehrs datentechnisch miteinander verbindet. Gesellschafter sind die Kombioperateure Hupac