HV Consumer Check: Second-Hand-Boom setzt sich fort
73 % der Österreicher kaufen Second-Hand – mehr als ein Drittel will künftig noch öfter gebraucht kaufen. Drei von vier Österreicher verkaufen auch Produkte weiter.
73 % der Österreicher kaufen Second-Hand – mehr als ein Drittel will künftig noch öfter gebraucht kaufen. Drei von vier Österreicher verkaufen auch Produkte weiter.
SynPet Technologies investiert 300 Mio. EUR in ein Kunststoffrecycling-Projekt im Hafen Antwerpen-Brügge. Das türkische Unternehmen für chemisches Recycling ermöglicht mit seiner neuen Technologie die Umwandlung aller
OMV hat heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen erzielte ein deutlich höheres CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten von EUR
Die Logistikbranche steht vor einem bedeutenden Wandel. Während weltweit täglich Millionen von Paletten bewegt werden, rückt die Frage nach deren effizienter und umweltschonender Verwaltung zunehmend
In Stockerau geht dieser Tage das erste Recyclingwerk für Gipsabfälle auf österreichischem Boden in Betrieb. Das Gemeinschaftsprojekt von Porr, Saint-Gobain und Saubermacher ermöglicht erstmals einen
Wiesbauer-CEO Thomas Schmiedbauer mit Industriepreis ausgezeichnet. Geopolitischen Herausforderungen, Resilienz, KI, Agrar-, Wettbewerbspolitik sowie Ernährungstrends waren diesjährig die zentralen Themen beim Gipfeltreffen in Gmunden. Bei der
Die Mobilitätswende bringt nicht nur technische und infrastrukturelle Herausforderungen mit sich, sondern verlangt vor allem Veränderungen im individuellen Mobilitätsverhalten sowie entsprechende regulatorische Weichenstellungen. Das Bundesministerium
Der Zentralverband Spedition & Logistik (ZV) warnt vor den massiven negativen Folgen des bestehenden und geplanten Bahnzwangs für Abfalltransporte. Bereits heute müssen Abfälle ab einer
Der Zentralverband Spedition & Logistik (ZV) warnt vor den massiven negativen Folgen des bestehenden und geplanten Bahnzwangs für Abfalltransporte. Bereits heute muss ab einer Transportdistanz
70 Prozent Effizienzgewinn durch E-Mobilität: Bei der Niggbus GmbH in Rankweil läuft der Umstieg auf vollelektrische Niederflurbusse nach Plan. Seit Herbst 2024 befördern die ersten
Die österreichische Stahl- und Aluminiumindustrie schlägt Alarm: Unfaire Handelspraktiken, globale Überkapazitäten und hohe Energiepreise gefährden die Zukunft der Branche in unserem Land. „Stahl, Aluminium sowie
Nachhaltigkeit sichtbar gemacht: TRIGOS prämiert Österreichs Vorreiterinnen und Vorreiter Seit über zwei Jahrzehnten macht der TRIGOS – Österreichs bedeutendster Preis für verantwortungsvolles Wirtschaften – Vorreiterinnen