trans-o-flex lanciert Hilfsaktionen für die Ukraine
Kunden des Expressdienstes trans-o-flex stellen in Deutschland Medikamente und andere im Kriegsgebiet dringend benötigte Güter zur Verfügung. Mehr als 200 Paletten mit Hilfsgütern in Deutschland
Kunden des Expressdienstes trans-o-flex stellen in Deutschland Medikamente und andere im Kriegsgebiet dringend benötigte Güter zur Verfügung. Mehr als 200 Paletten mit Hilfsgütern in Deutschland
Eines hat die COVID-19-Pandemie gezeigt: Die Deutschen bestellen mehr Frischwaren und Getränke. Neben Lebensmitteln und Arzneimitteln sind diese Warengruppen besonders stark nachgefragt. Das zeigt das
Der auf bundesweite Arzneimitteldistribution mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 Grad Celsius spezialisierte Logistikdienstleister trans-o-flex ThermoMed hat 174 Zustellfahrzeuge mit einer neuartigen, elektrischen Kühlung
Heute vor 40 Jahren wurde der Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK) – damals unter dem Namen „Bundesverband Internationaler Kurierdienste“ – in Frankfurt a.
Für eine noch zuverlässigere Zustellung arbeitet Night Star Express seit Mitte März mit der Lokalisierungstechnologie what3Words. Die Technologie wird sukzessive in das IT-System des Nachtexpress-Dienstleisters
Aufgrund des Krieges in Osteuropa transportiert die Österreichische Post Pakete mit humanitären Hilfsmitteln bis auf Weiteres kostenlos in die Ukraine. Die adressierten Pakete – etwa
Der Ausbau der Niederlassung von UPS in Langenhagen bei Hannover ist mit 200 Millionen US-Dollar eine der größten Einzelinvestitionen des Unternehmens außerhalb der USA. Die
Im November haben die Österreichische Post, die FH Oberösterreich und fünf heimische Handelsunternehmen die „Grüne Verpackung“ vorgestellt: Ein Pilotprojekt für wiederverwendbare und nachhaltige Versandverpackungen für
Mehr als zwei Milliarden zugestellte Pakete weltweit und ein Geschäftsergebnis von über einer Milliarde Euro: GeoPost/DPDgroup verzeichnet 2021 mit einem Umsatzanstieg von 14 Prozent das
Die Österreichische Post hat es sich zum Ziel gesetzt, ab 2023 ausschließlich E-Fahrzeuge für die Zustellung anzuschaffen. Aufgrund der Fortschritte und Entwicklungen am Fahrzeugmarkt wird
DHL Express Deutschland hat im Zuge seines umfangreichen Infrastrukturprogramms den neu gebauten Standort in der Germaniastraße 56-60 in Dortmund erfolgreich in Betrieb genommen. Dort stehen
Der Express-Dienstleister Flash Europe, langjähriger und international etablierter Anbieter von On-Demand-Transporten und Teil von Redspher, startete im Oktober 2019 ein eigenes Franchise-System, welches 2020 und