Bertschi Gruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich unterwegs
2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent
2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent
Die Greiwing logistics for you GmbH hat die am 1. Januar 2021 übernommene Werner Bruhns Lagereigesellschaft mbH nun eingegliedert. Dadurch entsteht eine Erweiterung des Leistungsspektrums
Die Spedition Martin mit Zentralstandort in Berlin führt umfassende Logistik-Leistungen zwischen EU, Russland, Zentral- und Nordostasien sowie dem Kaukasus aus. Das internationale Netzwerk aus Lagern
Der Bundesverband Spedition und Logistik e. V. (DSLV) vermeldet, dass es beim Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (GB) zu Umsetzungsproblemen.
Gebrüder Weiss nominiert Dominic Gaida als Niederlassungsleiter in Esslingen und Wernau. Esslingen ist der grösste Landverkehrs-Standort von Gebrüder Weiss in Süddeutschland. Mit Gaida will GW
Hellmann Worldwide Logistics kauft von Rhenus rückwirkend zum 1. Januar 2021 alle Anteile des Joint Ventures Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG. Das Unternehmen
The post Hegelmann Gruppe plant Expansion in die USA per Januar 2022 appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Logistiker DB Schenker verstärkt seine bestehende Brexit-Taskforce. Die mitgelieferten Zolldeklarationsdokumente sind oftmals nicht vollständig. Deshalb verfügte DB Schenker einen vorübergehenden Annahmestopp für Landtransporte in
Hellmann Worldwide Logistics kauft von Rhenus rückwirkend zum 1. Januar 2021 alle Anteile des Joint Ventures Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG. Das Unternehmen
Die Hegelmann Gruppe wirbt für „gesunde Gewohnheiten“ bei ihren LKW-Fahrern. Mit dieser Initiative engagiert sich die LKW-Spedition für mehr Gesundheitsbuwusstein. Via Youtube und einer App
Die Deutsche Post DHL Group hat vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung seine mittelfristigen Prognosen erhöht. Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT erfolgte durch ein
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG schlägt Alarm. Die LKW-Fahrer, die vielumjubelten Helden der Corona-Krise (vor allem während dem ersten Lockdown), müssen ihre Arbeit unter fragwürdigen Hygiene-Bedingungen