Hoyer nimmt Logistikzentrum im Chempark Dormagen in Betrieb
Mit 38.000 m2 ist das neue Logistikzentrum im Chempark in Dormagen eines der größten und komplexesten Supply-Chain-Projekte, die Hoyer von Grund auf betreut hat. Im
Mit 38.000 m2 ist das neue Logistikzentrum im Chempark in Dormagen eines der größten und komplexesten Supply-Chain-Projekte, die Hoyer von Grund auf betreut hat. Im
Optimierung in der Lagerlogistik startet bei Rampenkapazitäten und endet in der Frachtkostenprüfung. Um eine sichere Auslastung des Personals und Warenfluß im Lager muss ein verbindliches
Dematic hat von Primary Connect, dem Lieferkettenzweig von Australiens größter Supermarktkette, der Woolworths Group, den Auftrag erhalten, ein hochmodernes automatisiertes Fulfillment-System für das neue nationale
Transpak bietet seinen Kunden die Vorhaltung von Verpackungsmaterial mit „Just in time“-Zustellung. Dies bindet weniger Kapital und schafft Platz für andere Aktivitäten bei den Kunden.
Der Softwareentwickler w3logistics installiert bei der Thüringer Kühlhäuser GmbH das neue und Lagerverwaltungssystem w3/max. Dieses enthält auch spezielle Funktionen für die Tiefkühlbranche. Das neue System
Das starke Wachstum der Intralogistik, die Beschleunigung des E-Commerce und die „Industrie 4.0“-Trends erhöhen den Bedarf an automatisierter Lagerung und Materialfluss. Royal Reesink reagiert darauf
Die Logistik eines der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente sagt dem Verpackungsmüll den Kampf an. Würth Elektronik stellt alle Prozesse auf den Prüfstand,
In einem Editorial beschreibt Sarah Adenau, Business Development Manager E-Commerce DACH & CEE bei Autostore System GmbH, wie der Onlinehandel für die Peak Saison gerüstet
Die neue Logistikanlage von Paul Vahle GmbH & Co. ist Kernbestandteil des neuen Fertigungskonzepts am Standort Kamen. Lieferant der Anlage ist die Schweizer Firma fehl
Die Dematic GmbH installiert ein fünfgassiges Hochregallager mit 20.000 Stellplätzen für österreichischen Mineralwasserabfüller Vöslauer in Bad Vöslau. Dadurch wird eine Steigerung der Kapazitäten und des
Der Versandlogistiker PARCEL.ONE für grenzüberschreitenden Online-Handel zieht zum 01. Dezember 2020 um und vergrößert sein Lager deutlich. Der Paketdienstleister zieht vom bisherigen Standort in Butzbach
Die CIM GmbH steuert mit der Software Prolag®World in Zukunft das automatische und manuelle Lager der Gebrüder Limmert AG, einer der bedeutendsten Elektrogrosshändlern in Österreich.