Koralmbahn eröffnet neue Perspektiven für Kärntens Tourismus
Am 14. Dezember 2025 startet mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn ein neues Kapitel für den Kärntner Tourismus. Die schnelle, bequeme und klimafreundliche Verbindung zwischen Graz
Am 14. Dezember 2025 startet mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn ein neues Kapitel für den Kärntner Tourismus. Die schnelle, bequeme und klimafreundliche Verbindung zwischen Graz
Der Verband der Bahnindustrie in Österreich (VBI) begrüßt grundsätzlich Investitionen in moderne Fahrzeuge, da sie einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Bahnverkehrs leisten.
Schon vor 200 Jahren begann die Geschichte der Eisenbahn mit dem Gütertransport. Bei der Inbetriebnahme der Koralmbahn wiederholt sich diese Abfolge. Seit Anfang November 2025
Einsatz chinesischer Züge durch Westbahn wirft Fragen zu Industriepolitik, Sicherheit und öffentlicher Verantwortung auf. Die Westbahn GmbH hat heute in Österreich Doppelstockzüge des chinesischen Herstellers
Die Raben Group erweitert ihr europäisches Netzwerk um tägliche Transporte nach Griechenland. Damit komme man der steigenden Nachfrage nach flexibler und zuverlässiger Logistik in Süd-
Keine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage für Industrie in Sicht – positiver „Reformschock“ notwendig – Fortschritt bei Bürokratieabbau und Arbeitskostenreduktion gefordert. Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeichnen ein
73 % der Österreicher kaufen Second-Hand – mehr als ein Drittel will künftig noch öfter gebraucht kaufen. Drei von vier Österreicher verkaufen auch Produkte weiter.
Mit der Eröffnung seiner neuen Unternehmenszentrale 2019 setzte Del Fabro Kolarik ein Zeichen für moderne Getränkelogistik in Österreich. Das Zentrallager in Wien verbindet auf 23.000
Die Industriellenvereinigung (IV) warnt vor Stagflation und fordert endlich einen wirtschaftspolitischen Neustart für Österreich! Erneut schlägt die Industriellenvereinigung Alarm: In ihrer aktuellen Konjunkturumfrage warnt sie
Wichtige strategische Maßnahmen und erste positive Anzeichen für kommerziellen Fortschritt. Bedeutende Investitionen für zukünftiges Wachstum angekündigt. „Wir setzen weiterhin wichtige strategische Änderungen um, damit wir
Die Schienengüterverkehrsbranche in Deutschland schlägt Alarm: In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und DB-Chefin Evelyn Palla warnen Logistikunternehmen und Verbände vor einer massiven Rückverlagerung
Irina Andorfer (Sport 2000), Jan Niclas Brandt (MediaMarkt), Marcel Haraszti (REWE), Franz Koll (Intersport) und Thomas Lendl (TEDi) verstärken ab sofort den HV-Präsidialrat Der HV-Präsidialrat –