Start-up Transportpreis.com digitalisiert den Frachtpreis
„Der Preis ist heiss“ hiess damals ein Quiz auf RTL. Zutreffend ist das auch für das Start-up Transportpreis.com von Thomas Seiler. Hier können Preise angefragt
„Der Preis ist heiss“ hiess damals ein Quiz auf RTL. Zutreffend ist das auch für das Start-up Transportpreis.com von Thomas Seiler. Hier können Preise angefragt
Im Rahmen eines breit angelegten Modernisierungs- und Erweiterungsprojekts hat Kardex Mlog die Lagerkapazitäten der Familien-Molkerei Ehrmann am Stammsitz in Oberschönegg erweitert, die Anlagenverfügbarkeit erhöht und
Die Hamburger leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, eröffnet am 01. November 2021 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ein
Die skandinavische Niederlassung der LIS AG hat das Logistikunternehmen Bring Cargo International als Anwender ihres Transport Management Systems (TMS) gewonnen. Die Tochtergesellschaft der Posten Norge
Der Intralogistik-Konzern KION Group beteiligt sich mit knapp 20 Prozent an der ifesca GmbH, einem Software-Spezialisten in der Energiewirtschaft. Dafür investiert die KION rund 5
Meteomatics unterstützt Kunden auf der ganzen Welt mit einzigartig hochaufgelösten Wettervorhersagen. Diese werden auch in der Transportlogistik immer wichtiger. Insbesondere Reedereien und Strassentransportunternehmen können mit
Mit Inbetriebnahme seines neuen Gefahrgutlagers in Münsingen treibt die Briem Spedition die Digitalisierung im eigenen Unternehmen weiter voran. Der Filderstädter Logistiker setzt dabei neben modernster
Die Non-Profit-Organisation shift2030 und das Start-up digi-trust.EU bringen die innovative IT-Plattform MATCH2RAIL an den Start. Verlader können darauf ihre aktuellen und geplanten Transportströme (Tür-zu-Tür) einfach
Riege Software nimmt aktiv an verschiedenen Netzwerken und Arbeitsgruppen teil, die die Branche fördern und neue Allianzen schaffen. Zur Unterstützung dieser wichtigen Ziele ist Riege
Der Möbelhändler IKEA nimmt in Zagreb, ein vom Intralogistiker Swisslog geplantes und installiertes Micro-Fulfillment-Center in Betrieb. Als erstes Projekt seiner Art betreibt der schwedische Möbelkonzern
Seit Jahren arbeiten die DAKOSY Datenkommunikations-system AG und die Hamburg Port Authority (HPA) auf vielen Ebenen eng zusammen. Auf Grundlage des Systems für das Slot-Buchungsverfahren
Jungheinrich hat für den weltweit agierenden Technologiekonzern und Automobilzulieferer ZF am Standort Schweinfurt das bestehende Hochregallager optimiert: Künftig wird dort der gesamte Materialfluss vom Lager