Software-Entwickler LIS AG nimmt an Messe NUFAM teil
Nach vielen Monaten mit nur geringem persönlichem Kontakt zu Kunden und Partnern kehrt LIS auf das Messeparkett zurück. Vom 30. September bis 3. Oktober stellt
Nach vielen Monaten mit nur geringem persönlichem Kontakt zu Kunden und Partnern kehrt LIS auf das Messeparkett zurück. Vom 30. September bis 3. Oktober stellt
Logistiksoftware hilft Logistikkunden bei der Rampenbewertung. Durch erhöhte Transparenz an den Laderampen wird die Performance der Logistikdienstleister gesteigert. An den Laderampen und bei der Zustellung
Mit 1. Juli 2021 wurde Dominic Crimp zum neuen Chief Operations Officer (COO) des TGW Hub Northern Europe ernannt. Er folgt auf Ian Powell, der
Klimapolitik wird seit kurzem auch von der Justiz gemacht, wie folgenschwere juristische Entscheidungen der letzten Zeit deutlich gemacht haben. Über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu
Der SAP-Logistik-Spezialist SWAN und SSI Schäfer, führender Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme, bündeln ihre Kompetenzen in der Digitalisierung der Logistik und der engen technischen
Die Humbaur GmbH, Hersteller von Anhängern und Fahrzeugaufbauten, führt das cloudbasierte Zeitfenstermanagementsystem SLOT von Cargoclix am Hauptsitz in Gersthofen ein. Durch den Einsatz der Software
Die initions AG, Spezialist für intelligente und innovative IT-Lösungen, stellt sich mit der Gründung einer Tochtergesellschaft strukturell neu auf: Der Geschäftsbereich Opheo Transportmanagement agiert ab
Das Start-up Camideos hat sich im Finale der FIEGE Innovation Challenge 2021 durchgesetzt. Das Gründer-Team um Andreas Rudi, Philipp Rose, Felix Mildner und Steffen Link
Die initions AG hat jetzt das Transportleitstandsystem Opheo in der neuen Version 6.0 vorgestellt, die unter anderem die Auswahl des jeweils günstigsten Frachtführers unterstützt, das
Sie sind die wichtigsten Vertragspartner von Speditionen: ihre Frachtführer. Manchmal sind sie schwer zu finden und immer ein verlängerter Arm bei ihren Kunden. Wer als
Webbasierte Logistik-Plattformen gewinnen im Zuge der Digitalisierung stark an Bedeutung. Im Zuge der Corona-Pandemie und der Krise in der Schifffahrt mit mangelnden Plätzen auf Frachtschiffen
Das Intralogistik-Systemhaus proLogistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und XELOG vereinbaren einen Zusammenschluss. Unter einer neuen Gruppen-Holding bündeln die Partner ihre Ressourcen und Kompetenzen im