trans-o-flex führt neues Online-Buchungstool für den Expressversand ein
The post trans-o-flex führt neues Online-Buchungstool für den Expressversand ein appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post trans-o-flex führt neues Online-Buchungstool für den Expressversand ein appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Wolfgang Heidl von Soloplan wurde ins Kuratorium der Hochschule Kempten berufen. Seit vielen Jahren unterstützt Soloplan die in Kempten ansässige Hochschule für angewandte Wissenschaften und
Rasch für ein neues Kundenprojekt bereitstehen – egal an welchem Standort: Das war die Aufgabe, die es für AM Logistic Solutions bei der Einrichtung des
Leadec, global führender Servicespezialist entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik und der dazugehörigen Infrastruktur, setzt auf die ZetesChronos Proof-of-Delivery-Lösung für eine lückenlose Dokumentation innerbetrieblicher Transportvorgänge.
Der anhaltende Boom im E-Commerce ist für den Hamburger Softwaredienstleister DAKOSY spürbar. Im internationalen Online-Handel steigt dadurch die Nachfrage nach automatisierten Zolllösungen. Entscheidende Knotenpunkte sind
Der Logistikfinanzdienstleister JITpay beleuchtet in einem Blog die Situation der Wirtschaft. Zu Jahresbeginn schrumpfte die Wirtschaft stärker als erwartet, doch nun blicken die Unternehmer so
Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt mit dem neuen Service Level Booster erstmals ein Software-Tool vor, das auf Basis Künstlicher Intelligenz
Das Lieferkettengesetz nimmt die letzte Hürde titelt die F.A.Z. und kann nun verabschiedet werden. Nach dem Änderungsantrag, der der F.A.Z. vorliegt, ist ein klassischer Kompromiss
Der Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss wird seine Fahrer*innen sowie Lager- und Umschlagsmitarbeiter*innen bis zum Jahresende mit insgesamt 3.500 neuen Datenterminals von TISLOG ausstatten. Mit
Das im sauerländischen Arnsberg ansässige Unternehmen M. Westermann & Co. GmbH setzt seit 1997 auf das Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH aus Paderborn.
Dematic hat das Distributionszentrum der globalen Luxuswarengruppe Kering S.A. im italienischen Trecate, 90 Kilometer nordöstlich von Turin, vollständig automatisiert. Das Projekt wurde mithilfe eines konstanten
Das in der Luftfracht etablierte Gefahrgutportal INFr8 von Dakosy, welches für den digitalen Austausch von Gefahrgutdaten entlang der Supply Chain genutzt wird, wurde erweitert. Ab