Flottenmanagement-Lösung Webfleet wird 25 Jahre alt
Webfleet, ein Pionier in Fahrzeugtelematik und Flottenmanagement, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, welches in Leipzig gegründet wurde, hat sich seit 1999 kontinuierlich an der
Webfleet, ein Pionier in Fahrzeugtelematik und Flottenmanagement, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, welches in Leipzig gegründet wurde, hat sich seit 1999 kontinuierlich an der
Radkurier24, der Online-Kurierservice, setzt mit seinem neuesten Update neue Maßstäbe in der City Logistik. Durch die Kombination aus vollständiger Digitalisierung, Einfachheit, Schnelligkeit und Umweltbewusstsein bietet
Die Wasserschutzpolizei Hamburg hat ein digitales Modell eingeführt, mit dem sich undeklariertes Gefahrgut mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) systematisch aufspüren lässt. Damit setzt die
Der Übergang zur Softwareintegration in Lagerbetrieben muss nicht teuer oder komplex sein. Im Gegenteil. Eine schrittweise Einführung beginnt oft mit einfachen Lösungen, die einen spürbaren
Die LIS Logistische Informationssysteme GmbH präsentiert ein neues Feature im Transport Management System (TMS) WinSped, welches eines der drängendsten Probleme der Transportbranche lösen will. In
BlueBox Systems, ein innovativer Anbieter von Lösungen für logistische Transparenz, gibt die Einführung von BlueBoxCargo bekannt, einer fortschrittlichen Tracking-Lösung, die die besten Funktionen von BlueBoxAir
In der Logistik zählen Schnelligkeit, Effizienz und Just-in-time-Prozesse. Die Suche nach den richtigen Auftragsdaten im Warehouse Management System (WMS) ist jedoch oft umständlich und langwierig.
Die Lohmann & Rauscher (L&R) GmbH & Co. KG, ist ein internationaler, führender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Health-Care-Produkten. Die L&R Niederlassung in Neuwied/Deutschland hat
Die Descartes Systems Group, der weltweit führende Software-as-a-Service-Anbieter für Logistikunternehmen, veröffentlicht ihre erste Studie des Jahres 2024: „Arbeitskräfte für Supply Chain und Logistik: Wie groß
Tag und Nacht verarbeitet der Materialflussrechner der Cargologic, Tochterfirma der Rhenus Gruppe, tausende von Transportaufträgen und hält so deren zentrales automatisiertes Shuttle-Lager mit 8’500 Palettenstellplätzen
Für Containerimporte über die deutschen Seehäfen wird ein einheitlicher digitaler Freistellungsprozess unter dem Namen „Secure Release Order“ auf den Weg gebracht. Dieser soll das bisherige
Für das Digitalisieren sämtlicher Lagerprozesse und den durchgängigen Datenaustausch mit seinen Kunden setzt der badische Logistikdienstleister LDB seit über 10 Jahren auf das Warehousemanagement-System PraMag