Europaweiter Zugriff auf Lagerflächen mit Warespace
Seit dem 1. April 2024 ist die nächste Ausgründung des Company Builders Cargo Digital World (CDW) als eigene Gesellschaft am Markt: Warespace verknüpft dank einer
Seit dem 1. April 2024 ist die nächste Ausgründung des Company Builders Cargo Digital World (CDW) als eigene Gesellschaft am Markt: Warespace verknüpft dank einer
Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics hat ein innovatives System entwickelt, das das Order Fulfillment revolutioniert. LivePick besteht aus einem smarten Lagersystem, in dem Roboter das Ein-
Der Sportwagenhersteller Porsche bindet in der Intralogistik Automated Guided Vehicles (AGVs) ein, die ab sofort über den MHP FleetExecuter gesteuert werden. Damit setzt der Autobauer
Siemens Energy setzt auf das intelligente Transportleitsystem SYNCROTESS des Aachener Optimierungsspezialisten INFORM. Der weltweit führende Energietechnikkonzern führt das System am Standort Mülheim ein und rüstet
Die Wittur-Gruppe, einer der weltweit führenden Komponentenlieferanten für die Aufzugsindustrie, treibt die Digitalisierung ihrer globalen Einkaufsprozesse voran. In Sachen Lieferantenmanagement vertraut das Unternehmen mit Hauptsitzen
Mit der neu gegründeten Xplanis Deutschland GmbH tritt das marktführende Schweizer Logistiksoftwareunternehmen in den deutschen Markt für Transport Management Systeme (TMS) ein. Den Kern der
Das Softwarehaus DAKOSY und Flughafenbetreiber Fraport gründen das Joint Ventures allivate GmbH, an dem beide Gesellschafter zu 50 Prozent beteiligt sind. Kern des Gemeinschaftsunternehmens ist
Kardex hat eine strategische Partnerschaft mit Addverb im Bereich Intralogistik-Software vereinbart. Addverb ist ein führendes globales Robotik- und Lagerautomatisierungsunternehmen mit Sitz in Indien. Die Kooperation
Unternehmen mit Fahrzeugflotten weltweit und insbesondere in Deutschland sehen sich mit einer Mammutaufgabe konfrontiert: Die Elektrifizierung der eigenen Flotte. Denn obwohl die am 1. März
Die IT-Plattform ZAPP – im Hamburger Hafen das flächendeckende und verbindlich zu nutzende IT-System für den zollseitigen Exportprozess – wird neu aufgesetzt und umbenannt. Alle
Die Kölner Softwareschmiede Evy Solution ist eine strategische Partnerschaft mit dem Logistik-Softwareanbieter SLS works eingegangen. Die KI-gestützte Software für Dokumentenanalyse Evy Xpact ist damit jetzt
Auch für Logistikunternehmen und -abteilungen ist es aufwendig, Flotten optimal zu verwalten. Dabei lässt sich aus den gesammelten Flottendaten in einem Fleet-Intelligence-System ein echter Mehrwert