OCS nutzt Frachtenbörse von Trans.eu via TMS von Doll + Leiber
Als erster Nutzer des TMS-Anbieters Doll + Leiber wird die OCS Spedition aus Stuhr zukünftig auf die private Frachtenbörse von Trans.eu zurückgreifen. Das Unternehmen aus
Als erster Nutzer des TMS-Anbieters Doll + Leiber wird die OCS Spedition aus Stuhr zukünftig auf die private Frachtenbörse von Trans.eu zurückgreifen. Das Unternehmen aus
Robert Reineke ist zum Geschäftsführer der SCT GmbH Supply Chain Technologies bestellt worden und wird die Führungsmannschaft rund um Bernd Reineke und Andreas Capellmann verstärken.
Die leogistics GmbH blickt auf erfolgreiche 15 Jahre mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Das 2008 gegründete SAP-Lösungshaus ist ein global agierender Anbieter von digitalen Supply Chain
Die ecovium Holding GmbH freut sich, Ken Ogenbratt als neuen Chief Financial Officer (CFO) und zweiten Geschäftsführer neben CEO Jörg Jung begrüßen zu dürfen. Er
Nach langjähriger Zusammenarbeit haben die Uelzena eG und der internationale Technologiekonzern Körber ein weiteres gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt. Das norddeutsche Milchverarbeitungsunternehmen beauftragte für die Altmark-Käserei
Als einer der ersten Anbieter bringt die DAKO GmbH einen Downloadkey auf den Markt, der nicht nur alle aktuellen Tachografen auslesen kann, sondern die Daten
Daten weiterleiten ohne Medienbruch: Das verspricht die neue Schnittstelle zwischen dem Transport Management System (TMS) WinSped von LIS und der Frachtenbörse TIMOCOM. Persönlich davon überzeugen
Der auf Logistik-Software spezialisierte IT-Anbieter cargo support mit Sitz in Nürnberg ist ab sofort Teil der proLogistik Group. Das Software- und Systemhaus cargo support richtet
An den PTV Logistics Days vom 26.& 27. September 2023 im PARKS in Nürnberg kommen für 2 Tage verschiedene Kunden der PTV und Vertreter aus
Angesichts der anhaltenden Übernahmewelle kleiner und mittelständischer Softwareunternehmen durch international agierende Investorengruppen verspricht die auf Logistiksoftware spezialisierte Soloplan GmbH, dass sie auch in den kommenden
Gebr. Ostendorf Kunststoffe, einer der führenden Hersteller von Abwasserrohrsystemen in Deutschland, digitalisiert seine Logistikprozesse mit e.bootis-ERPII. Das Unternehmen aus Vechta, das in Deutschland fünf Werke
Mag der Materialfluss innerhalb eines Logistik- oder Produktionsgebäudes auch noch so gut organisiert sein, können unzureichend organisierte Lieferverkehre auf dem Außengelände die Effizienz der Intralogistik