ECOMLOG25: eCommerce – gekommen, um zu bleiben
Am 29. September fand der 10. ECOMLOG des Logistik express statt. Was vor 10 Jahren noch neu schien, gehört heute zum Alltag – nur mit
Am 29. September fand der 10. ECOMLOG des Logistik express statt. Was vor 10 Jahren noch neu schien, gehört heute zum Alltag – nur mit
Kühne+Nagel hat ein konzernweites Kostensenkungsprogramm eingeleitet. Mit strukturellen und nachhaltigen Maßnahmen will das weltweit agierende Logistikunternehmen jährliche Einsparungen von über 215 Mio. EUR per annum
P3, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, gibt die Akquisition eines strategisch gelegenen Grundstücks mit einer Größe von 166.000 m2 in
Mit Swiftair begrüßt der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) ein weiteres neues Mitglied aus dem Bereich Air Cargo. Die spanische Frachtfluggesellschaft
Die Geis Gruppe, einer der führenden Logistikdienstleister in Zentral- und Osteuropa, ist ab sofort Mitglied des internationalen Luft- und Seefracht-Netzwerks WACO. Als einer von zwei
„Die staatlichen Standortkosten sind viel zu hoch. Es wird immer teurer, Luftfracht über Deutschland abzuwickeln“, berichtete Dr. Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
Deutschland verliert zunehmend Luftfracht an internationale Drehkreuze, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. „Die staatlichen Standortkosten sind viel zu hoch. Es wird immer teurer,
Der Flughafen Budapest, Teil des VINCI Airport-Netzwerks, hat am 9. Oktober zum achten Mal die Konferenz „Air Cargo Day“ mit mehr als 250 Teilnehmern aus
Kühne+Nagel eröffnet sein erstes eigenständiges Büro und Lager in Hafnafjördur in Island. Von dem Standort am Hafen aus wird ein Team von 13 erfahrenen Spezialisten
Für den dänisch-schwedischen Molkereikonzern Arla, zu dem auch einige deutsche Marken gehören, übernimmt Maersk immer mehr Logistikaufgaben. Dies als Ergänzung zum internationalen Seefrachtgeschäft, das seit
Nach einer kürzlich erfolgten Markteintritt in der Türkei hat die Raben Group nun auf einer Pressekonferenz ihre Zukunftspläne und Ambitionen vorgestellt. Regionaldirektor Bartłomiej Łapiński betonte
TK Aero ist eine Produktfamilie, die innovative Logistiklösungen speziell für die Luftfahrtindustrie bietet. Sie geht über den Standardtransport von Luftfracht hinaus und bietet maßgeschneiderte Transportdienstleistungen