L.I.T. Air & Sea GmbH expandiert nach Hamburg
Neue Standorte und neuer Transportweg für die L.I.T. Air & Sea GmbH: Ab sofort ist die Division der L.I.T.-Gruppe zweimal in Hamburg vertreten. Grund für
Neue Standorte und neuer Transportweg für die L.I.T. Air & Sea GmbH: Ab sofort ist die Division der L.I.T.-Gruppe zweimal in Hamburg vertreten. Grund für
Lufthansa Cargo hat gestern ihr neues Kunstlager am Hub Frankfurt eröffnet und setzt damit den begonnenen Weg zur Modernisierung ihres größten Luftfrachthubs weiter fort. Auf
Anknüpfend an die bereits seit Winter 2020 bestehende Chartervereinbarung zwischen Lufthansa Cargo und EgeTrans Internationale Spedition GmbH sind mittlerweile über 100 Prachterflüge, d.h. Frachttransporte in
Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum März 2023. „Das
The post Gebrüder Weiss ist seit zehn Jahren in Vietnam vertreten appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Die Lufthansa Cargo tätigt ihre grösste Investition in der Unternehmensgeschichte. Die Airline hat insgesamt zehn Frachter bestellt – darunter drei Frachter des Typs Boeing 777F
Die etablierte IATA-Spedition QCS- Quick Cargo Service plant zeitnah mehrere Niederlassungen in Osteuropa zu eröffnen. Das erste neue Büro in Bukarest wird bereits zum 15.
Die Emirates Group-Tochter Dnata übernimmt den Betreiber des Köln-Bonner Frachtzentrums, Wisskirchen Handling Services – vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Mit dem Eintritt in den deutschen Markt will
Der batterieelektrisch betriebene stangenlose Flugzeugschlepper »PHOENIX« E von Goldhofer befindet sich erfolgreich im Einsatz auf dem Frankfurter Airport. Nach dem Motto „Umweltschonender Luftverkehr beginnt am
Die ersten Erfahrungen mit der neuen Importplattform FRA-OS am Flughafen Frankfurt zeigen, dass durch die neuen Abläufe und die hohe Transparenz die Geschwindigkeit bei der
Ab sofort profitieren Lufthansa Cargo Kunden auf der Plattform cargo.one von einem optimierten Buchungsprozess: Versender können sich die für die Buchung nötige Luftfrachtbriefnummer digital und
DHL Express hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer verstärkten Dekarbonisierung der Luftfahrtlogistik und zu mehr Nachhaltigkeit angekündigt. In diesem Zusammenhang bestätigte DHL