Aus Logistikdienstleister Swedlink wird Rhenus Logistics AB
Der bislang unter dem Namen Swedlink agierende Logistikdienstleister aus Schweden firmiert ab sofort unter der Marke Rhenus Logistics AB. Das Unternehmen mit Sitz in Malmö
Der bislang unter dem Namen Swedlink agierende Logistikdienstleister aus Schweden firmiert ab sofort unter der Marke Rhenus Logistics AB. Das Unternehmen mit Sitz in Malmö
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel übernimmt den asiatischen Logistikdienstleister Apex International Corporation. Apex gilt als einer der führenden asiatischen Luftfrachtspezialisten. Es handelt sich um die grösste Akquisition
Die duisport (Duisburger Hafen AG) beteiligt sich am Bahntechnologie-Unternehmen CargoBeamer aus Leipzig beteiligt. Beide Firmen wollen die Verlagerung des Strassengütervekehrs auf die Schiene. Um das
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernimmt die Mehrheit am Automatisierungspezialisten iSAM AG. Es geht um eine unternehmerische Mehrheitsbeteiligung auf profitablem Wachstumsfeld und um
Die Rhenus Gruppe hat am 1. Januar 2021 sämtliche Anteile am bayerischen Digitalisierungsspezialisten mdn Hübner erworben. Neben dem Unternehmenssitz in Nürnberg betreibt mdn Hübner einen
Die Zeitfracht GmbH & Co. KGaA, nach eigenen Angaben der führende Medienlogistik-Spezialist, erweitert sein Kerngeschäftsfeld und übernimmt eine Mehrheit bei der Darmstädter BuchPartner GmbH. Erst
Hellmann Worldwide Logistics kauft von Rhenus rückwirkend zum 1. Januar 2021 alle Anteile des Joint Ventures Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG. Das Unternehmen
The post Hegelmann Gruppe plant Expansion in die USA per Januar 2022 appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Hellmann Worldwide Logistics kauft von Rhenus rückwirkend zum 1. Januar 2021 alle Anteile des Joint Ventures Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG. Das Unternehmen
Die IPP GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021 den Kunststoffpaletten-Pool der Zentek Pool Systems AG. Damit weitet IPP seinen bisher eher kleinen Kunststoffplaetten-Pool massiv
Der Logistikkonzern Rhenus setzt seine Wachstumsstrategie weiter fort und wartet auch zu Beginn dieses Jahres mit der Übernahme der Gelsenkirchener Loxx-Grupp mit einem Exploit auf.
Die US-Fördertechniklinie von TGW wird von MHS Holdings, Inc. Übernommen. Die TGW passt mit dem Verkauf sein strategisches Portfolio an und konzentriert sich in Nordamerika