Tag: Mobiles Leben

Stadler wartet 55 Akku-Flirts im Norden

Vor fast vier Jahren hat der schweizerische Bahnhersteller die Ausschreibung des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH) über 55 batteriebetriebene Regionalzüge vom Typ Flirt für sich entschieden. Jetzt

Gravierende Defizite am Brenner

  Trotz Blockabfertigungen, Nachtfahrverboten und Baustellen wird in Bayern weiterhin zu stark auf die Strasse für den Güterverkehr über den Brenner gesetzt. Das zeigen Befragungen

Schweizer überwachen Rossberg

Foto: SBB Kommt öfters vor in den Schweizer Alpen, ist aber nun doch von ordentlichem Gewicht: Knapp 300 m oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und

Digitale Kupplung kommt voran

Die Digitale Automatische Kupplung für Güterzüge (DAK) nimmt Fahrt auf. Ein mehrmonatiger Praxistest auf Strecken und Rangierbahnhöfen in ganz Europa wurde erfolgreich abgeschlossen. An dem

Digitale Kupplung kommt voran

Die Digitale Automatische Kupplung für Güterzüge (DAK) nimmt Fahrt auf. Ein mehrmonatiger Praxistest auf Strecken und Rangierbahnhöfen in ganz Europa wurde erfolgreich abgeschlossen. An dem

Skyworker CO2-frei auf Achse

Der erste vollelektrische Lastwagen im Fuhrpark der WS Skyworker in Oensingen hat nach intensiver Planungs- und Realisationszeit seine Arbeit aufgenommen. Das Scania Battery Electric Vehicle

Flirt-Upgrade im hohen Norden

Produziert wird in der Schweiz, geliefert in Norwegen: Bahnhersteller Stadler hat den Zuschlag für 17 «Flirt Nordic Express» mit Option auf bis zu 83 weitere

Robert Erni geht eigene Wege

R.Erni Dachser beschäftigt gegenwärtig an sieben Standorten in der Schweiz 292 Mitarbeitende, und setzte in 2021 mit 621000 Sendungen knapp 129 Mio. Franken um. Bislang

Neuer Flugsicherheits-Chef

O.Perrin Der Job als Chief Safety & Security Officer einer Flugsicherung ist ein sensibler Posten. Bei der Schweizerischen Skyguide übernimmt Oliver Perrin zum 1. Juli

H2 vor allem für den Schwerverkehr

 Nach Ansicht der Landi, Agrargenossenschaft der Fenaco, ist dieser Tage bei Winterthur eine der leistungsstärksten H2-Tankstellen in Europa bei der Agrola in Betrieb gegangen. Ein

Neuer Flugsicherheits-Chef

O.Perrin Der Job als Chief Safety & Security Officer einer Flugsicherung ist ein sensibler Posten. Bei der Schweizerischen Skyguide übernimmt Oliver Perrin zum 1. Juli

H2 vor allem für den Schwerverkehr

 Nach Ansicht der Landi, Agrargenossenschaft der Fenaco, ist dieser Tage bei Winterthur eine der leistungsstärksten H2-Tankstellen in Europa bei der Agrola in Betrieb gegangen. Ein

scroll to top