Tag: Mobiles Leben

Rheinhäfen digital vernetzt

Die Schweizerischen Rheinhäfen, die Häfen Duisburg (Duisport) und Ludwigshafen nutzen künftig ein gemeinsames digitales «RiverPorts Planning and Information System» (RPIS). Das erste umfassende Hafenkommunikationssystem vernetzt

Autonomer Verkehr im Bergbau

Das Minen-Unternehmen Rio Tinto und Scania starteten im April 2022 neue Tests mit einem autonomen 40-t-Lkw und haben eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein beim

Hafenbetriebe im Schutz-Modus

Was plötzlich so alles passieren kann, ohne dass jemand dafür zur Verantwortung zu ziehen sein könnte, haben die Lecks an den NordStream-Pipelines gezeigt. Jetzt forscht

E-Serie schont die Bordbatterie

Thermo King treibt weiterhin hohen Aufwand zur Bereitstellung emissionsfreier Lösungen für vollelektrische Kühltransporte um den CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Auf der IAA Transport in Hannover wurden

Schweden testen autonomen Lkw

Zum ersten Mal in Europa testen Scania und Havi den Einsatz eines vollständig selbststeuernden Trucks zwischen Logistikzentren (Hub-to-Hub) in Södertälje und Jönköping, eine dreistündige Strecke

Einprägsame Kombination

Unter dem logisch klingenden Namen NiKRASA hat TX Logistik die neue Generation eines Umschlagsystems für «nicht kranbare Sattelauflieger» (dito) vorgestellt. Die neu konstruierte Version 3.0

Gefahrgut sicher nach Übersee

Die Schweizer Chemieindustrie – vor allem am Rheinknie beheimatet – ist auf sichere Transportwege angewiesen. Der Seeweg gilt als zuverlässige Option. Dachser bietet jetzt Seefracht-Sammelcontainer-Services

DB schwenkt auf Recycling ein

Die Deutsche Bahn will beim Stahl für Schienen, Gleisschotter und Betonschwellen künftig stärker auf die Kreislauf-Wirtschaft setzen. Dies teilte DB-Vorstands-Chef Richard Lutz anlässlich eines Nachhaltigkeits-Forums

Mittlere Meile decarbonisieren

Laut Bundesumweltministerium verursachen Lkw und andere Nutzfahrzeuge rund 36 % der Verkehrs-Emissionen in Deutschland. Der nicht überall wohlgelittene Versandriese Amazon will über die 1200 Elektro-Lieferfahrzeuge

Lufttaxis für Senkrechtstarter

Foto: United Statt sich auf herkömmliche Verbrenner zu verlassen, sind sie für Elektromotoren konzipiert, die CO2-frei in Lufttaxis eingesetzt werden können. United Airlines hat dieser

Alice auf Jungfernflug

«Who, the f… is Alice»? (Wer zum Teufel ist Alice…) kann ab sofort für DHL nicht mehr gelten. Das erste voll-elektrische Fracht-Flugzeug dieses Typs hob

SBB baut Güterverkehr aus

 Wagenkontrolle.  Die SBB setzt auf mehr Schienengüterverkehr. Sie plant mit «Suisse Cargo Logistics» die Basis für eine Logistik, die noch effizienter werden und automatisiert arbeiten

scroll to top