Tag: Mobiles Leben

Bahnindustrie zuversichtlich

Foto: Messe Berlin In Berlin hat die InnoTrans, die Weltleitmesse der Bahnindustrie, nach vier Jahren wieder ihre Tore für ein internationales Publikum geöffnet. Die Branche

«Fossilfrei» abladen

    Statt Kohle und Koks nutzt der schwedische Konzern SSAB «grünen Wasserstoff» für die Stahlproduktion. Der traditionell kohlebefeuerte Hochofen wird durch einen Elektrolichtbogenofen zum

Premiere im Wasserstoffzug

Auf der Bahn-Teststrecke in Wegberg-Wildenrath fand in Anwesenheit von DB-Chef Richard Lutz und Siemens-CEO Roland Busch eine erste Fahrt mit dem Wasserstoffzug Mireo Plus H

«Sensor Array» für den Lkw

Zwischen Logistikzentren – von «Hub zu Hub» – tragen Assistenzsysteme schon heute zur Sicherheit bei. Continental präsentiert jetzt ein Mehrfachsensor-System, das der Lkw-Kabine sozusagen «übergestülpt»

Krantechnik für die Schiene

Eine neue Produktreihe von Eisenbahn-Ladekranen der Hiab, einer Tochter von Cargotec, soll Infrastruktur-Anbieter bei Hebearbeiten unterstützen – von der Wartung und Instandhaltung bis hin zu

Bernsteiner wird Stadler-CEO

M. Bernsteiner Peter Spuhler hat Gelegenheit, sich wieder ein wenig von der Spitze des Schweizer Bahnherstellers zurückzuziehen: Markus Bernsteiner (55), aktuell stellvertretender CEOder Gruppe, Executive

Metro-Auftrag aus Taiwan

Zuoying Station, Kaohsiung. Foto: Howard Highspeed-Züge, Intercity-Züge, Regio- und S-Bahnen, Streetcars und Trams – und nun auch erstmals eine Metro für Taiwan. Ein Konsortium aus

Stadler mit Tina in Halle

TINA steht für «Total Integrierter Niederflur-Antrieb». Die 240.000-Einwohner-Stadt Halle, an der Saale gelegen, hat mit Bahnhersteller Stadler einen Liefervertrag über 56 Strassenbahnen dieses Typs geschlossen,

Mit Toyota in Almaty

Foto: GW World 2021 hat der Auto-Hersteller Toyota in Kasachstan rund 14.000 Fahrzeuge verkauft – nachdem etliche Einwohner des Landes immer noch auf das Pferd

DHL baut in München aus

Siebenfach auf einen Streich: Der Express-Dienstleister erweitert mit einem Neubau am Airport seine Kapazitäten in der bayerischen Landeshauptstadt drastisch. Mit 11.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche wird der

Neue Seidenstrasse: Ab durch die Mitte

Der Mittelweg ist nicht immer ein «Goldener». Der österreichische Transport-Dienstleister Gebrüder Weiss setzt trotzdem darauf, dass die richtige Wahl für den Warenverkehr zwischen Europa, der

Per Tieflader hoch hinaus

Abb.: ESA Ein «CARE-Paket» der besonderen Art wurde jetzt durch das aus Paderborn stammende Grossraum- und Schwerlastunternehmen «Universal Transport» vom Konstruktions-Standort in Immenstad am Bodensee

scroll to top