Tag: Mobiles Leben

Ärzte-Zug transportiert Verletzte

Ärzte ohne Grenzen hat einen Zug mit medizinischem Material und Personal ausgerüstet, um Kriegsverletzte aus der Ukraine zu evakuieren. Bei einer ersten Fahrt wurden 26

Deutlich mehr Zug drauf

In Schweden sind auf den meisten Strecken bislang nur Züge mit einer Länge von maximal 630 m zugelassen. Eine Verlängerung würde den Schienengüterverkehr effizienter machen.

Schnüffeldrohne abgeschmiert

Fotos: BSH Gerade erst hatte die Drohnen-Emissions-Überwachung der europäischen maritimen Sicherheitsagentur (European Maritime Safety Agency – EMSA) gemeinsam mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Wasserstoff aus dem Trailer

Bis zu 1000 km Reichweite soll der neue Typ des Hybridzugs haben, den die Deutsche Bahn und Siemens für den künftigen Betrieb mit Schnellbetankung aus

Butterfahrt mit Batterie-Option

Foto: Siemens Mobility 1879 fuhr die erste Bahn im dänischen Lemvig, 2008 entstand nach der Fusion von Odderbanen und Lemvigbanen die Midtjyske Jernbaner. So ganz

Frachtpreise regelrecht explodiert

Mit 253 Containerschiffen und 1,8 Mio. TEU Transportkapazität ist Hapag-Lloyd eine der weltweit grössten Reedereien. Die Gewinn-Erwartungen schnellten dieser Tage trotz Corona nach oben. Denn

Kein Stress mit der Reichweite

Hart am (Calanda) Wind. Rahel Cathomas, Journalistin, Lkw- und Bus-Chauffeurin (im Sommer auch Bergbäuerin), kurvt mit dem E-Scania 25P B 4×2 NB durch´s Bündner Oberland.

U-Bahn zu 97 % recyclingfähig

Foto: Siemens Moility Die neuen Züge der Münchner U-Bahn – genauer gesagt: ihre Komponenten – sind bis zu 97 Prozent «wiederverwertbar». Künftig werden mit der

SR Technics im Steigflug

Foto: SR Technics Bis 2024 sollen bei SR Technics in Zürich-Kloten bis zu 400 neue Arbeitsplätze entstehen – vor allem, um die PW1100G-JM-Triebwerke zu warten,

Franz Steiger neuer VR-Präsident

F.Steiger Foto: SBB / Th.Egli Seit 2021 ist er bereits Finanz-Chef der SBB. Jetzt übernimmt der 50jährige auch den Vorsitz im Verwaltungsrat von SBB Cargo.

DB-Pilotprojekt in Toronto

Milliardenauftrag aus Kanada: Modernste Technologie zur Digitalisierung und Automatisierung soll beim Ausbau des Schienen-Nahverkehrs rund um Kanadas Hauptstadt zum Einsatz kommen. Die 450 km langen

Neue Röhre am Bieler See

431 Mio. Franken wird der neue, über 2 km lange Ligerztunnel am Südfuss des Schweizer Jura an der Panorama-Linie oberhalb des Bieler Sees kosten, für

scroll to top