Dachser auf Vorkrisen-Niveau
Foto: Dachser Der Logistik-Dienstleister, in der Schweiz an sieben Standorten präsent, machte 2021 mit 292 Mitarbeitenden 128,8 Mio. Franken Umsatz (weltweit: 7,1 Mrd. Euro) und
Foto: Dachser Der Logistik-Dienstleister, in der Schweiz an sieben Standorten präsent, machte 2021 mit 292 Mitarbeitenden 128,8 Mio. Franken Umsatz (weltweit: 7,1 Mrd. Euro) und
Der Zeppelin Neuer Technologie (NT), in zwei Exemplaren für ZF und Goodyear im Einsatz, feiert 25jähriges Jubiläum. Der Goodyear-Zeppelin soll 2022 als fliegende Kameraplattform wieder
Container-Umschlag in Linz Ein überraschendes Volumen wickeln der Hafen in Hamburg und das Nachbarland Österreich im Güterverkehr miteinander ab. Mit einem Containerumschlag von 320.776 TEU
Foto: Port of Rotterdam Der niederländische Hafen will mit einem Wachstums-Programm unter dem Titel «Rail Connected» den digitalen Schienengüterverkehr fördern. Hafen-Chef Matthijs van Doorn zufolge
Foto: Mercedes-Benz Mercedes-Benz hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2700 Elektro-Transporter der Sorte Sprinter und Vito und damit 133 % mehr als im
Foto: HHLA Mit gecharterten Reisebussen holte die Hamburger Hafen und Lagerhaus-Gesellschaft HHLA rund 120 Flüchtende ihrer insgesamt 480 Beschäftigten in der ukrainischen Hafenstadt aus Rumänien
Wolf-Henning Scheider 38 Mrd. Euro Umsatz erzielte der Autozulieferer ZF im Jahr 2021. Per Wind- und Sonnenenergie sollen die Werke in Deutschland nun pro Jahr
Der Logistik-Dienstleister Galliker, der Aufbauhersteller Kässbohrer und die Elektro-Lkw-Marke Futuricum, die Designwerk-Tochter aus Winterthur, haben gemeinsam den ersten elektrischen Autotransporter entwickelt und gebaut, der jetzt
Noch nie waren beim Bahnhersteller Stadler mehr Auftragseingänge zu verzeichnen, als im Jahr 2021. Mit 5,6 Mrd. Franken übersteigt der Umfang den Vorjahreswert von 5,3
Foto: Dachser Schweiz Bei einem Spendenaufruf des Ateliers «The Beach House» in Allschwil war die Resonanz so gross, dass die Hilfsgüter nicht mehr von den
Der Duisburger Hafen zieht sich ab sofort aus sämtlichen Aktivitäten in Belarus (in Russland selbst bestehen keine Niederlassungen oder Anlagen) zurück. Duisport kappt seine Beteiligung
Foto: GW Rund 70000 km hat der beim Transport-Dienstleister Gebrüder Weiss eingesetzte 36-Tonner vom Typ Hyundai XCIENT Fuel Cell nach einem Jahr Laufzeit bislang emissionsfrei